Borken

Chocolaterie in Borken schließt

Schokoladige Schale, süßer Kern. Und das in Dutzenden von Variationen. Doch damit ist es in knapp drei Wochen vorbei. „Sabines Chocolaterie“ im Borkener Neutorviertel macht nach rund 17 Jahren dicht. Für Inhaberin Sabine Schierz ist ihr Beruf seit einiger Zeit kein Zuckerschlecken mehr.

Von Peter Berger

10.12.2024

Expertin für aufwändig hergestelltes Naschwerk: Nach 17 Jahren wird Sabine Schierz zum Jahresende ihr Geschäft schließen.

Expertin für aufwändig hergestelltes Naschwerk: Nach 17 Jahren wird Sabine Schierz zum Jahresende ihr Geschäft schließen.

© Peter Berger

BORKEN. Sabines Chocolaterie“ macht am 31. Dezember zu. Nach fast genau 17 Jahren wird Inhaberin Sabine Schierz (42) ihr genussreiches Geschäft in der Sternstraße nicht mehr fortzuführen. Der Entschluss sei lange gereift, sagt die Konditormeisterin.Pandemie-Jahre zunächst gut verkraftetSchon vor et...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Ukrainische Geflüchtete können beim Donnerstagstreff in Borken Durchatmen

Neuen Mut schöpfen, Kraft tanken, zusammen Spaß haben - immer donnerstags treffen sich Geflüchtete aus der Ukraine im städtischen Haus der Begegnung. Brigitta Malyszek, Integrationsbeauftragte der Stadt, freut sich, wie sehr die Menschen bemüht sind, in der neuen Heimat klarzukommen. Ein wichtiges Rezept dabei ist, kreative Talente zu wecken.

Borken

zur Merkliste

Musikverein Weseke schlägt bei Herbstkonzert feinfühlige Töne an

Feinfühlige, stimmungsvolle Töne mit viel musikalischer Tiefe verspricht der Musikverein Weseke für sein erstes Herbstkonzert. Am Sonntag, 9. November, treten die Musiker ab 18 Uhr in der renovierten St.-Ludgerus-Kirche mit bester Akustik auf. Der Eintritt ist frei.

Borken

zur Merkliste

Im Westen von Weseke leuchtet der Herbst

Rund oder oval, runzlig oder glatt, orange, grün oder neuerdings auch grau, XS bis XXL: Der Hof Börger bietet seit vielen Jahren Kürbisse in all ihrer Vielfalt. Die Kundschaft kommt teils von weit her. Für das Comeback der lange Zeit verschmähten Herbstfrucht gibt es vor allen Dingen zwei Gründe.