Borken

Beim „Fairwöhnen“ gleich doppelt Gutes tun

Die Aktion „Fairwöhnen im Advent“ vom Forum Sambia geht in die fünfte Runde. Mit dem Kauf einer einer fairen Tüte kann ein Mensch überrascht werden. Gleichzeitig wird ein Spendenbeitrag für Kinder in Sambia geleistet, wo vor allem in Bildung investiert wird.

Von Borkener Zeitung

30.10.2025

Aus der letzten Fairwöhnen-Aktion konnten im März 8888 Euro nach Sambia überwiesen werden.

Aus der letzten Fairwöhnen-Aktion konnten im März 8888 Euro nach Sambia überwiesen werden.

© pd

BORKEN. Schon zum fünften Mal organsiert das Forum Sambia die Aktion „Fairwöhnen im Advent“. Wer im Advent einem Menschen eine Freude machen möchte, kann diese Person mit einer fairen Tüte überraschen oder auch sich selbst etwas Gutes tun. Der Erlös wird gespendet.

Die Organisatoren stellen die gewünschten Produkte liebevoll zusammen und liefern die Tüte anschließend zur angegebenen Adresse. „In den letzten Jahren haben sogar einige Firmen bei uns ihre Weihnachtspräsente bestellt“, erklärt Teammitglied Linda Knüwer.

Die ersten Vorbereitungen sind bereits angelaufen, berichtet das Team. Selbst hergestellte Produkte wie Marmeladen, eingelegtes Gemüse, Liköre und Plätzchen zählen auch in diesem Jahr wieder zum vorweihnachtlichen Angebot. Darüber hinaus können fair gehandelte Produkte wie Honig, Wein, Schokolade, Kaffee und Schokoladennikoläuse im Bischofsstil bestellt werden. Ende November werden die Bestellungen von den Mitgliedern der Gruppe ausgeliefert.

Aktion wird gut angenommen

„Die Fairwöhnen-Aktion war im vergangenen Jahr ein riesiger Erfolg. Durch den Verkauf der Produkte und zusätzliche Spendengelder konnten wir im März 8888 Euro nach Sambia überweisen“, freuen sich Anja Klüppel und Kollegin Sabine Winter. Die Gruppe steht in Kontakt mit Schwester Hilda Chilufya, Provinzleiterin des Holy Cross Ordens, die Investitionen in Schulen des Ordens in Mongu und Lusaka plant und organisiert. Von den letzten Spenden konnten Tische und Bänke für Schulklassen angeschafft werden. Diese neue Ausstattung ermögliche den Kindern und Jugendlichen einen wichtigen Zugang zu Bildung, betonen die Frauen des Forums Sambia.

Wer die Aktion unterstützen möchte, erhält das Bestellformular bei allen Mitgliedern des Forum Sambias oder unter Tel. 0160/9910 8398. Bestellungen sind bis zum 16. November möglich. Gerne kann die Bestellung auch bereits am 29. November bei Punsch und Plätzchen in Anjas Landküche, Eschweg 61a, von 15-17 Uhr abgeholt werden.

Spenden sind willkommen an das Konto IBAN DE40 4286 1387 0001 1404 07 (St. Remigius, Verwendungszweck: Spende Forum Sambia).

Zum Forum Sambia

Das Forum Sambia ist eine von zwei Eine-Welt-Gruppen der Propsteigemeinde St. Remigius. Im Rahmen der Fairen Woche im September war die Gruppe mit einem Informations- und Probierstand auf dem Feierabendmarkt vertreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Das Aquarius schließt für 14 Tage

Das Borkener Freizeitbad Aquarius macht in der ersten Novemberhälfte Pause. Von Montag, 3. November, bis einschließlich Sonntag, 16. November, laufen dort Wartungsarbeiten, Reinigungen und technische Modernisierungen. „Wir nutzen die Zeit, um das Aquarius noch komfortabler und nachhaltiger zu machen“, sagt Kai Sudowe, Bereichsleiter für Bäder bei Emergy.

Borken

zur Merkliste

Stadt Borken eröffnet Pop-Up-Store am Kornmarkt

Bewegung am Kornmarkt: Die Stadt Borken richtet im ehemaligen Ladenlokal der Thalia-Buchhandlung einen Pop-Up-Store ein. Dort können interessierte Gründer ihr Konzept für eine Selbstständigkeit als Einzelhändler ausprobieren, bevor sie ins volle Risiko einer Ladenanmietung gehen. Der erste Mieter steht schon fest und will am 1. Dezember eröffnen.