Borken

BZ-Samstagkommentar: Verkehr ist Gewohnheit

BZ-Redakteur Sven Kauffelt befasst sich im Samstagskommentar um neue Regelungen im Straßenverkehr. So wie nun zum Beispiel auf der Neumühlenallee in Gemen.

Von Von Sven Kauffelt

19.09.2025

BZ-Samstagkommentar: Verkehr ist Gewohnheit
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ja, das ist eine Floskel, aber sie trifft auf viele Situation auch einfach zu. Im Straßenverkehr zum Beispiel. Ganz gleich, ob zu Fuß, mit Rad oder Auto: Wir halten uns an bekannte, weil eingeübte Muster. Werden die Regeln dann verändert, löst das bei allen etwas...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Cellisten gehen auf musikalische Reise von Barock bis heute

Die Musikschule lädt am Donnerstag, 2. Oktober, unter dem Titel „Cellotöne von Barock bis heute“, zu einem Kammermusik-Event mit zwei Violoncelli und Klavier ein. Unter anderem gastieren die renommierten Cellisten Jürnjakob Timm und dessen Sohn Andreas Timm. Es gibt noch Karten.

Borken

zur Merkliste

Warum die Bocholter Straße in Borken keine Tempo-30-Zone wird

Auf einer ganzen Reihe städtischer Straßen soll künftig Tempo 30 gelten. Auf der Neumühlenallee ist das seit Mittwoch so, die Weseler Landstraße und andere sollen folgen. Dem Vorstoß von Anwohnern, die Geschwindigkeit auch auf der Bocholter Straße zu reduzieren, erteilt die Stadtverwaltung aber eine Absage. Das gilt auch für eine abschnittsweise Tempo-30-Zone.

Borken

zur Merkliste

Malerin fängt Stadt-Impressionen in Borken ein

Wenn Mara Bittinger einen Ausgleich zu ihrem Beruf als Köchin sucht, malt sie. Die Motive reichen von ein paar Mülltonnen bis zum Konzert mit der Premiere der Fest-Ouvertüre auf dem Marktplatz.