Alle Artikel zum Thema: Sicherheit

Sicherheit

„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.

Drohnen sorgen zunehmend für Störungen an Flughäfen. Wie Berlin mit neuen Systemen und einer Gesetzesänderung auf die wachsende Herausforderung reagiert.

Bei Feuer in Wohnzimmer oder Küche ist Panik kein guter Ratgeber. Tipps, wie Sie im Brandfall am besten reagieren, damit Ihnen und Ihren Liebsten nichts passiert.

Ob Kerze, Herd oder Ladekabel: Kleine Unachtsamkeiten können schnell zu einem Brand führen. Wie Sie das Risiko bei sich Zuhause deutlich senken und wie Sie sich im Ernstfall schützen können.

Nach der „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Merz wird wieder über das Sicherheitsgefühl von Frauen diskutiert. Projekte wie Nachtspaziergänge oder das Heimwegtelefon helfen. Was berichten sie?

Wenn zu Hause eingebrochen wurde, sitzt der Schrecken erst mal tief. Für Betroffene kommt es trotzdem darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren - und zügig ihren Versicherer zu informieren.

Mit der Zeitumstellung wird es noch früher dunkel und damit steigt das Risiko von Einbrüchen. Die Polizei warnt deshalb regelmäßig vor Einbrechern und gibt zu Beginn der Einbruchs-Hochsaison Tipps.

Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.