Politik Inland
„Staatliche Aktivität“: Öltanker ändert Kurs Richtung Iran
Ein Öltanker wird vor der Küste der Emirate von drei kleinen Booten umkreist - und ändert seinen Kurs. Noch sind viele Fragen offen.
Ein Öltanker wird vor der Küste der Emirate von drei kleinen Booten umkreist - und ändert seinen Kurs. Noch sind viele Fragen offen.
Um Sicherheitsmaßnahmen in Fußballstadien wird seit Wochen diskutiert. Nun äußern sich Fanorganisationen - und üben Kritik.
Die Diskussion um die Sicherheit in Fußballstadien geht weiter. Der DFB gibt einen Zwischenstand bekannt.
Mobile Sperren, Anti-Terror-Poller, Streifendienst: Sachsens Weihnachtsmärkte setzen auf neue Schutzmaßnahmen. Was Besucher jetzt erwartet – und wo es trotzdem Unsicherheiten gibt.
Mit mehr als 1.000 PS soll die „WSP 3“ der Polizei auf dem Rhein die Arbeit erleichtern. Wozu wird das neue Polizeiboot in Rheinland-Pfalz eingesetzt?
„Fragen Sie mal Ihre Töchter“, sagte Friedrich Merz. Tatsächlich fühlen sich viele Frauen unsicher. Doch unter AfD-Wählern ist die Angst noch größer, wie eine Umfrage zeigt.
Drohnen sorgen zunehmend für Störungen an Flughäfen. Wie Berlin mit neuen Systemen und einer Gesetzesänderung auf die wachsende Herausforderung reagiert.
Passkeys ziehen in den Edge-Browser ein: Nutzer können sich dort künftig passwortlos bei Diensten anmelden. Vorerst aber nur unter Windows.
Bei Feuer in Wohnzimmer oder Küche ist Panik kein guter Ratgeber. Tipps, wie Sie im Brandfall am besten reagieren, damit Ihnen und Ihren Liebsten nichts passiert.
Ob Kerze, Herd oder Ladekabel: Kleine Unachtsamkeiten können schnell zu einem Brand führen. Wie Sie das Risiko bei sich Zuhause deutlich senken und wie Sie sich im Ernstfall schützen können.
Nach der „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Merz wird wieder über das Sicherheitsgefühl von Frauen diskutiert. Projekte wie Nachtspaziergänge oder das Heimwegtelefon helfen. Was berichten sie?
Verlorene Munition und Schlagstöcke sowie unbeabsichtigte Schüsse von Thüringer Polizisten: Die Linke im Landtag sieht Handlungsbedarf.
Am Flughafen BER wird eine Drohne gesichtet. Vorübergehend wird der Flugverkehr eingestellt. Und jetzt?
Am Freitagabend wurde am Flughafen Berlin Brandenburg eine Drohne gesichtet. Der Flugbetrieb wurde eingestellt. Inzwischen läuft alles wieder nach Plan.
Drohnenalarm am Hauptstadtflughafen BER: Rund zwei Stunden ist der Flugbetrieb unterbrochen, Maschinen werden umgeleitet. Die Zwischenfälle mit Drohnen häufen sich.
Plötzliche Sperrung am Flughafen Berlin Brandenburg: Wie eine Drohnen-Sichtung den Flugverkehr am Abend ausbremste.
Flüge wurden umgeleitet, Maschinen starten oder landen verspätet. Am Hauptstadtflughafen kam es wegen einer Drohnen-Sichtung zu einer Sperrung. Der Einsatz zog sich laut Polizei nicht allzu lange.
Fingerabdruck statt langem Passwort: Das neue Passkeys-Backup soll die verschlüsselte Datensicherung bei Whatsapp bald einfacher und komfortabler machen.
Automatisierte Scans bei Whatsapp und Co.? Die EU-Kommission wollte Nachrichten automatisch prüfen lassen, um gegen Kinderpornografie vorzugehen - Deutschland und andere Länder jedoch nicht.
Wenn zu Hause eingebrochen wurde, sitzt der Schrecken erst mal tief. Für Betroffene kommt es trotzdem darauf an, einen kühlen Kopf zu bewahren - und zügig ihren Versicherer zu informieren.
Stadtbild-Diskussion hin oder her. Im Dunklen allein heimgehen, hat häufig Gruselfaktor. Die Polizei rät: Musik aus, Handy bereit – auch ein selbstbewusster Gang kann mehr Sicherheitsgefühl schaffen.
Im Film ist er gern Schauplatz für dramatische Szenen, im echten Leben fährt man meist recht unspektakulär Fahrstuhl - oder macht dort Spiegelselfies. Doch manchmal gilt dennoch: Augen auf am Aufzug!
Plötzlich kein Zugriff mehr aufs Mail-Konto? Was jetzt zählt, um Daten und andere Accounts vor Cyberkriminellen zu schützen – und wie Sie wieder Kontrolle übernehmen.
Mit der Zeitumstellung wird es noch früher dunkel und damit steigt das Risiko von Einbrüchen. Die Polizei warnt deshalb regelmäßig vor Einbrechern und gibt zu Beginn der Einbruchs-Hochsaison Tipps.
Eine Drohne sorgte in Erfurt für Verspätungen. Flughafen-Sprecher Bühl betont, dass für Passagiere zu keiner Zeit eine Gefahr bestand.
Kein Auto in der Einfahrt, kein Licht in der Wohnung: Wenn es aussieht, als wäre niemand zu Hause, wittern Einbrecher leichte Beute. Welche Maßnahmen ihnen das Leben schwerer machen.
Im aktuellen ADAC-Test erhält weniger als ein Drittel der Kindersitze die Note „gut“. Drei Modelle fallen mit „mangelhaft“ durch – teils wegen ernsthafter Verletzungsrisiken.
Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.
Am Erfurter Anger zeichnen nun Kameras das Geschehen auf. Was Befürworter und Kritiker zur neuen Videoanlage sagen – und wie der Datenschutz dabei gewährleistet werden soll.
Die erste Polizei-Videoanlage Thüringens geht in Erfurt an den Start. Während die Stadt damit auf Prävention setzt, warnen Kritiker vor Überwachung und Verschwendung.