Alle Artikel zum Thema: Krankenhaus

Krankenhaus

Die Stadt hat im vergangenen Jahr ein Millionendefizit seines Krankenhauses ausgeglichen – könne das aber nicht dauerhaft, sagt der Oberbürgermeister. Warum er sich unfair behandelt fühlt.

Die Gesundheit von Kremlchef Putin ist in der Regel kein Thema, dass in der Öffentlichkeit Russlands diskutiert werden darf. Nun hat der Präsident selbst etwas zu seinem Zustand gesagt.

Finanzielle Engpässe, Streit um Zahlungen, drohende Schließungen: Wie geht es für die Krankenhäuser in Zerbst und im Salzlandkreis weiter? Im Landtag wird emotional darüber diskutiert.

Weniger Krankenhäuser, aber dafür mehr Qualität? Die Schließung von Kliniken und eine anstehende Reform in Sachsen-Anhalt sorgen für Diskussionen. Welche Argumente gibt es für die möglichen Szenarien?

Das DRK-Klinikum Saarlouis will mit einem Sanierungsverfahren die Zukunft sichern. Die medizinische Versorgung bleibt laut Trägergesellschaft ohne Einschränkungen bestehen.

Herzerkrankungen, Gallensteine oder Leistenbrüche: Sie sind Ursachen für stationäre Krankenhausaufenthalte. Rheinland-Pfälzer müssen neuen Zahlen zufolge häufiger über Nacht in Krankenhäusern bleiben.

Kliniken in Rheinland-Pfalz stehen vor unklaren Regeln und fehlendem Personal. Warum viele Fragen zur neuen Krankenhausplanung weiter offenbleiben – und was das für Patienten bedeutet.

Die Uniklinik Greifswald ruft zu dringend nötigen Muttermilch-Spenden für Frühgeborene auf. Die Flüssigkeit kann für Babys lebensrettend sein. Nicht überall im Norden haben Menschen Zugriff darauf.

Während der Corona-Pandemie litten die Krankenhäuser unter fehlenden Patienten. Nun trauen sich wieder mehr Menschen in die Kliniken - mit auffälligen Steigerungen bei mehreren Diagnosen.

Klinikdirektoren des Uniklinikums Gießen und Marburg fordern gleiche Mittelzuwendungen wie für Frankfurt - und warnen vor einer Schlechterstellung von Patienten, Studierenden und Mitarbeitenden.

Das Landeskrankenhaus Andernach rechnet mit einem Rekordverlust von rund 14 Millionen Euro. In einer Sondersitzung wird beraten, wie reagiert werden soll.