Wie wichtig sind Deutschlands Seehäfen für Wirtschaft und Energiewende? Verbände pochen auf mehr als 500 Millionen Euro jährlich vom Bund.
Wie wichtig sind Deutschlands Seehäfen für Wirtschaft und Energiewende? Verbände pochen auf mehr als 500 Millionen Euro jährlich vom Bund.
Die norddeutschen Regierungschefs fordern mehr Geld für die Häfen und Tempo beim Ausbau der Windkraft-Nutzung auf See. Dazu soll der Bund auch klar machen, wie er das Sondervermögen nutzen will.