Ein tödlicher Unfall, bundesweite Reaktionen: Ein sanierter Radweg soll das Radfahren bei Neuhausen sicher machen - und die Nutzung Pflicht werden.
Ein tödlicher Unfall, bundesweite Reaktionen: Ein sanierter Radweg soll das Radfahren bei Neuhausen sicher machen - und die Nutzung Pflicht werden.
Autos dürfen nicht auf Schutzstreifen halten. Doch was, wenn ein Radfahrer wohl noch rechts vorbei gepasst hätte - und dennoch in das Fahrzeug kracht? So ein Fall landete im Norden vor Gericht.
In Thüringen wird immer wieder fehlende Infrastruktur für Radfahrer bemängelt. Vertreter von Land und Kommunen sagen: Das muss sich ändern. Die Frage ist nur: wie?
Der Fahrrad-Club ADFC veranstaltet eine Mahnwache für einen tödlich verunglückten Radfahrer. Fast zur gleichen Zeit passiert in Hamburg ein neuer schwerer Radunfall - wieder mit einer Fahrzeugtür.
Berlin bekommt in Schöneweide sein erstes öffentliches Fahrradparkhaus. Es soll Platz für 800 Räder bieten - und extra Stellflächen für Lastenräder.
Das schöne Spätsommerwetter lockte viele Menschen am Wochenende in die Berge. Doch für mehrere Radfahrer endete der Tag im Krankenhaus.