Sportmix

Champions-League-Spiel der Eintracht: Festnahmen wegen Pyro

Bengalos und Festnahmen: Vor dem Spiel der Eintracht gegen Galatasaray hatte die Bundespolizei einiges zu tun. Sie sprach mehr als 250 Platzverweise aus.

Von dpa

19.09.2025

Wegen des Zündens von Pyrotechnik wurden auch Menschen festgenommen. Michael Brandt/dpa

Wegen des Zündens von Pyrotechnik wurden auch Menschen festgenommen. Michael Brandt/dpa

© Michael Brandt/dpa

Die Bundespolizei hat vor dem Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul (5:1) mehrere Menschen festgenommen. Die An- und Abreise der Fans zum und vom Spielort verlief nach Bundespolizeiangaben zwar überwiegend geordnet. Allerdings wurde laut Polizei am Bahnhof Frankfurt Stadion wiederholt Pyrotechnik eingesetzt. Einige Fackeln wurden auch auf Polizistinnen und Polizisten geworfen.

Die Einsatzkräfte stellten Pyrotechnik wie Bengalos und Böller sicher und nahmen drei Menschen wegen des Zündens von Pyrotechnik, versuchter Gefangenenbefreiung und tätlichem Angriff gegen Polizeivollzugsbeamte fest. Eine Person leistete nach Polizeiangaben massiven Widerstand gegen die Festnahme. Zudem erteilten die Beamten 263 Platzverweise im Hauptbahnhof Frankfurt am Main und Bahnhof Frankfurt Stadion.

Insgesamt reisten laut Bundespolizei fast 18.000 Eintracht-Anhänger sowie 1.500 Gastfans aus der Türkei und rund 300 Fans von Galatasaray Istanbul aus der Region per Bahn an.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Sportmix

zur Merkliste

Baumgart: Eintracht-Gala als Motivation für Union

Union Berlin muss nach zwei Niederlagen bei Eintracht Frankfurt antreten. Trainer Baumgart setzt auf Motivation durch den starken Gegner – und hält sich bei der Abwehr-Entscheidung bedeckt.