Tennis

Jannik Sinner: „Ich liebe das Essen meiner Kindheit“

Jannik Sinner führte bis zum vergangenen Wochenende die Tennis-Weltrangliste an. In einem Interview verriet er nun, was neben Vitaminen und Proteinen noch auf seinem Speiseplan steht.

Von dpa

10.09.2025

Jannik Sinner verlor im Finale der US Open gegen Carlos Alcaraz. (Archivbild)Yuki Iwamura/AP/dpa

Jannik Sinner verlor im Finale der US Open gegen Carlos Alcaraz. (Archivbild)Yuki Iwamura/AP/dpa

© Yuki Iwamura/AP/dpa

Der italienische Tennisprofi Jannik Sinner stärkt sich zwischen seinen Tennismatches auch mit seinen Lieblingsgerichten aus seiner Kindheit. „Ich liebe das Essen meiner Kindheit“, sagte der 24-Jährige im Interview mit der „Bunten“. Der Tennisstar lebt demnach zurzeit in Monaco. Wenn er seine Eltern in Südtirol besucht, genießt er alles, was ihn an seine Kindheit erinnert.

Da seine Eltern immer viel gearbeitet haben, habe er als Kind meist bei seinen Großeltern gegessen. Das Wiener Schnitzel von Oma sei schon immer eines seiner Lieblingsessen gewesen. Von seinem Vater liebt er vor allem die Knödel, „und als Nachtisch Buchteln!“, wurde Sinner zitiert. Seine Eltern betreiben in Südtirol ein Bergrestaurant, sein Vater Hanspeter kocht und sein Mutter Siglinde bedient die Gäste. 

Jannik Sinner verlor am Sonntag im Finale der US Open gegen den Spanier Carlos Alcaraz (22) - und damit auch den Spitzenplatz in der Weltrangliste, den er im Juni 2024 übernahm. Die beiden lieferten sich diesen Sommer bei den French Open ein episches Duell, das Sinner verlor. Für Alcaraz war es der zweite Gewinn der US Open nach 2022.

Das könnte Sie auch interessieren

Tennis

zur Merkliste

Davis-Cup-Küken Justin Engel: Mit Spaß auf Beckers Spuren

Justin Engel ist 17 und schon für das Davis-Cup-Team nominiert. Es ist eine Belohnung für seine Leistungen in diesem Jahr. Im Quali-Duell mit Japan werden es aber wohl die Routiniers richten müssen.