Panorama

Vorverkauf für Karl-May-Spiele 2026 gestartet

Karl-May-Fans können im nächsten Jahr „Im Tal des Todes“ in Bad Segeberg dabei sein. Die Reise ins Mexiko des 19. Jahrhunderts ist bereits buchbar. Alexander Klaws spielt zum sechsten Mal Winnetou.

Von dpa

25.10.2025

In der Saison 2026 wird Alexander Klaws zum sechsten Mal den Apachenhäuptling Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielen. (Archivbild)David Hammersen/dpa

In der Saison 2026 wird Alexander Klaws zum sechsten Mal den Apachenhäuptling Winnetou bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg spielen. (Archivbild)David Hammersen/dpa

© David Hammersen/dpa

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg haben den Vorverkauf für die Saison 2026 begonnen. In der 73. Spielzeit wird das Stück „Im Tal des Todes“ aufgeführt. Die Premiere soll am 27. Juni stattfinden, die letzte Vorstellung am 6. September. Die Zuschauer erwartet eine Reise ins Mexiko des 19. Jahrhunderts, mit Sombreros, sehnsüchtigen Gitarrenklängen und temperamentvolle Mariachi-Musik, wie die Veranstalter mitteilten.

„Es wird eine Inszenierung voller Leidenschaft, prächtiger Kostüme und unbändiger Lebensfreude“, verspricht die Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH, Ute Thienel, in einer Pressemitteilung. 

Der Apachenhäuptling Winnetou wird zum sechsten Mal von Alexander Klaws (42) verkörpert. Über die Besetzung der weiteren Rollen soll in den kommenden Monaten entschieden werden. Die Regie übernimmt wieder Nicolas König.

Die Ticketpreise wurden um 2 Euro angehoben. Das teuerste Ticket für Erwachsene kostet nun 39 Euro, das günstigste 21,50 Euro. Für Kinder und Familien gibt es Vergünstigungen.

Im September war die diesjährige Saison zu Ende gegangen. Gut 445.000 Zuschauer sahen die 72 Aufführungen von „Halbblut“. Das waren fast genauso viele Besucher wie im Vorjahr.

Karte
Das könnte Sie auch interessieren

Panorama

zur Merkliste

„Der Wald ist einfach eine bullshitfreie Zone“

Es ist Herbst und Pilzhochsaison. Durch Brandenburgs Wälder sieht man nun häufiger Sammler streifen. Einem Pilz-Influencer geht es beim Sammeln gar nicht so sehr um den Ertrag.