Stefan Rosing schießt Vogel ab
Beim Vogelschießen an der Vogelstange im Velener Venn wurde es am Pfingstmontag zum Ende hin noch mal richtig spannend. Julius Lechtenberg und Stefan Rosing lieferten sich ein Schießduell, bei dem der Vogel ordentlich Späne ließ und nach 303 Schuss zu Boden ging. In der Familie war es nicht die erste Regentschaft.

Wie der Opa, so der Enkel: Vor 50 Jahren schoss sein Großvater den Vogel ab und nun Stefan Rosing. Königin ist Karolin Hante.
© Hannah Klimek
NORDVELEN. Für Stefan Rosing, den strahlenden neuen Schützenkönig der St.-Andreas- Schützengilde Nordvelen, gab es gleich doppelt Grund zur Freude. Vor genau 50 Jahren gelang seinem Großvater Frank Brockhaus ebenfalls der Siegerschuss. Ein Jubiläum das ganz Nordvelen feucht-fröhlich mit seinem neuen Schützenkönig feierte.
„Das war der Grund, warum ich sicher war, dass heute der richtige Tag für mich ist“, sagt Stefan Rosing. „Wir haben eine supercoole und vor allem gut durchmischte Truppe für den Thron“, sagte er Damit gemeint ist das Throngefolge bestehend aus Karin Rosing und Christoph Hante, Christine Velken und Jan Velken, sowie Kerstin Funke-Strotmann und Hubertus Strotmann. „Wir werden in diesem Jahr auch eine Festwoche anlässlich Karolins Hochzeit feiern“, so Rosing. Die neue Nordvelener Schützenkönigin freute sich, selbstredend neben ihrer anstehenden Hochzeit, vor allem auf den Abend.
Der Nachwuchs war auch am Start
Außerdem Grund zum Feiern hatten auch die Schützen, die in diesem Jahr die Insignien von der Stange holten. Julius Lechtenberg schoss den linken und Hubertus Strotmann den rechten Flügel. Dagmar Jeske holte sich das Zepter, Bernhard Liemann den Apfel und Jörg Sanders sicherte sich die Krone. Nach dem Hochleben des neuen Königspaars und den obligatorischen Fotos war die Zeit des Klotzschießens gekommen. So konnte sich auch der Nachwuchs an der Vogelstange versuchen. Dabei triumphierte Jan Hendrik Einck. Seine Klotzkönigin wurde Emma van Üüm. Kinderschützenkönigin wurde am Vortag Clara Hülskamp. Sie erwählte Bernd Hagmann als ihren Mitregenten.

© Hannah Klimek