Velen

Ramsdorf sucht einen neuen Schützenkönig

Das Böllerbüsken ist bereits vor einigen Wochen aufgeräumt worden, die Fähnchen im Ortsbild deuten schon seit einigen Tagen auf das Schützenfest hin, und das Vorüben am vergangenen Wochenende ging auch schon über die Bühne. Die Mitglieder des Schützenvereins St. Walburgis Ramsdorf-Stadt sind bereit für ihr Schützenfest.

Von Borkener Zeitung / pd

10.07.2024

Ramsdorf sucht einen neuen Schützenkönig

Schützenfest im Böllerbüsken

RAMSDORF.Volker Schroer sicherte sich den Titel des Klotzkönigs, Nina Bradenbrink ist Sternkönigin geworden. Wer neuer Schützenkönig wird, das soll am Montag 15. Juli, beim Vogelschießen ermittelt werden. Es werden die Nachfolger von König Egon Storcks und Königin Jutta Grave-Möllmann gesucht. Mit dem 401. Schuss hatte König Egon den Vogel im vergangenen Jahr um 13.57 Uhr von der Stange geholt und sich einen lang ersehnten Traum erfüllt. Für die beiden Majestäten endet ein Jahr voller „unvergesslicher Erlebnisse“, das sie nun auch dem neuen Königspaar wünschen.

„In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam viel erreicht und zusammen unvergessliche Momente erlebt“, sagt Präsident Christian Janosch. Er sei stolz darauf, Teil einer so engagierten und leidenschaftlichen Gemeinschaft zu sein.

Auch Pfarrer Martin Limberg freut sich auf das Schützenfest: „Wir alle gehören zusammen, wir leben zusammen, wir arbeiten zusammen, und wir feiern zusammen“, betont er in seinem Grußwort.

Die Festfolge Die Ramsdorfer feiern von Samstag, 13. Juli, bis Montag, 15. Juli. Start ist am Samstag um 16 Uhr mit den Bollerschüssen. Um 18.30 Uhr wird das Hochamt gefeiert. Um 21 Uhr beginnt der Tanz im Festzelt. Am Sonntag ist um 9 Uhr Antreten, der Frühschoppen im Festzelt startet um 11 Uhr. Ab 15.45 gibt es im Wulfkampstadion an der Holthausener Straße eine Parade der Kompanien sowie eine Musikparade. Ab 20 Uhr wird der Thronball im Festzelt gefeiert. Am Montag stehen die Schützen um 6 Uhr auf, bevor es ab 9.30 Uhr weitergeht mit Empfängen und einem Umtrunk beim amtierenden König. Im Anschluss geht es zur Vogelstange. Um 20.30 beginnt der Krönungsball als Abschluss.
Ramsdorf sucht einen neuen Schützenkönig
Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Velener Fahrschulen kritisieren Vorschläge zur Führerschein-Reform

Einen Führerschein zu machen, wird in Deutschland immer teurer. Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat deshalb Vorschläge für eine Führerschein-Reform gemacht, um diesem Trend entgegenzuwirken. Vor Ort in Velen halten die Fahrschulen von diesen Vorschlägen aber wenig.

Velen

zur Merkliste

Das passiert mit Laub im Herbst

Der Herbst zeigt sich aktuell mit seinen schönsten Farben. Der Laub fällt von den Bäumen. Doch was passiert mit dem Laub? Von der Biotonne geht der Weg zur Kompostanlage. Doch auch im eigenen Garten lässt sich damit einiges für den Umwelt- und Klimaschutz tun.

Velen

zur Merkliste

Torben Peinemann arbeitet sich durch die Velener Geschichte

Torben Peinemann arbeitet sich gerade intensiv durch die Geschichte Velens und Geschers. Er arbeitet seit einigen Wochen in den Archiven der Städte. Für ihn ist Archivarbeit nicht langweilig. Im Gegenteil, das Interesse war schon lange da. Peinemann möchte die Archivarbeit sichtbarer machen.