Velen

RGZV Velen prämiert Vereinsmeister

Mehr als 80 Aussteller zeigten am vergangenen Wochenende in Velen ihr Rassegeflügel. Der RGZV Velen hatte zur Ortsschau mit angeschlossener 15. Deutscher Italienerschau und Hauptsonderschau der Zwerg-Italiener in die Thesingbachhalle eingeladen.

Von Borkener Zeitung

30.10.2025

Die jugendlichen Aussteller des RGZV Velen freuen sich über ihre Preise.

Die jugendlichen Aussteller des RGZV Velen freuen sich über ihre Preise.

© pd

VELEN. Der Rassegeflügelzuchtverein Velen (RGZV) hatte am vergangen Wochenende zur Ortsschau mit angeschlossener 15. Deutscher Italienerschau und Hauptsonderschau der Zwerg-Italiener eingeladen. Am Samstag und Sonntag verwandelte sich die Thesingbachhalle in eine Schaubühne für mehr als 80 Aussteller.

Italienerzüchter der Groß und Zwergrasse kamen aus ganz Deutschland zum freundlichen Wettstreit zusammen, berichtet der Vereinsvorstand. Dazu wurden die Tiere am Samstagmorgen ab 6.30 Uhr von zwölf Preisrichtern bewertet. Die Qualität der Tiere, auch bei den Velener Züchtern, sei sehr hoch gewesen, heißt es vom RGZV. Einige hochprämierte Tiere konnten das begehrte Ehrenband erringen.

Aus Velener Sicht durften Johannes Schlautmann als Vereinsmeister in der Seniorengruppe (mit der Rasse Bantam schwarz) sowie Fiete Watenpuhl jubeln. Er wurde Vereinsmeister in der Jugendgruppe mit der Rasse „Moderne englische Zwergkämpfer birkenfarbig“.

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Burgplatz: Pumpenkammer für Fontänenfeld geliefert

Die Umgestaltung des Ramsdorfer Dorfkerns ist erneut ein Stück vorangekommen. Am Mittwochvormittag wurde in aller Frühe die unterirdisch liegende Pumpenkammer für das Fontänenfeld geliefert. 40 Tonnen wiegt das imposante Stück, das mit einem Schwertransport angeliefert und dann mit einem Kran in die bereits vorhandene Grube gesetzt wurde.

Velen

zur Merkliste

Neu gewählter Rat in Velen kommt erstmals zusammen

Zu seiner konstituierenden Sitzung kommt der neu gewählte Stadtrat am Montag, 10. November, zusammen. Dabei wird der neue Bürgermeister Markus Hund vereidigt sowie die neuen Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt. Außerdem steht erneut die Abstimmung über Dr. Thomas Brüggemann als Erster Beigeordneter auf der Tagesordnung. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30 Uhr in der Burg Ramsdorf.

Velen

zur Merkliste

Öffentlicher Zuspruch stärkt Brüggemann den Rücken für Wiederwahl

Dr. Thomas Brüggemann will erneut zur Wahl als Erster Beigeordneter der Stadt Velen antreten. Im BZ-Gespräch teilt er mit, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat und wie eine künftige Zusammenarbeit mit allen Fraktionen aussehen könnte, sollte er am 10. November wiedergewählt werden. Angesichts der offenen Unterstützung der CDU und der CDU-Mehrheit im Rat kann er sich gute Chancen ausrechnen.