Velen

Holthausener Schützen gehen auf Königssuche

Der Schützenverein St. Walburgis Holthausen-Bleking feiert von Mittwoch, 29. bis Freitag, 31. Mai sein Schützenfest.

Von Borkener Zeitung / pd

27.05.2019

Heiner Lütke-Sunderhaus hat im vergangenen Jahr den letzten Schuss auf den Holthausener Schützenvogel abgegeben. Er gratuliert am Freitag dem neuen Schützenkönig zum Titel.

Heiner Lütke-Sunderhaus hat im vergangenen Jahr den letzten Schuss auf den Holthausener Schützenvogel abgegeben. Er gratuliert am Freitag dem neuen Schützenkönig zum Titel.

© Lars Johann-Krone

Schützenfest beginnt am 29. Mai

RAMSDORF. Den Auftakt macht traditionell eine heilige Messe. Sie beginnt am Mittwoch um 19 Uhr am Vereinshaus in Holthausen. Es folgt die Gefallenen-Ehrung und der große Zapfenstreich. Die Südlohner Musikkapelle und der Spielmannszug Ramsdorf spielen dazu. Im beheizten Festzelt macht danach die Band „BlindDate“ aus Burlo Musik.

Ehrung von Festausschussmitgliedern

Auch beim Vatertags-Frühschoppen am Donnerstag ab 9.30 Uhr spielen die Musiker aus Südlohn nd Ramsdorf wieder. Zudem werden Offiziere und Festausschussmitglieder geehrt. Um 16 Uhr beginnt die Parade auf dem Sportplatz am Vereinsheim. Neben dem amtierenden Königspaar Heiner Lütke-Sunderhaus und Maren Deppe werden das Silberkönigspaar Bernhard Effing-Tenk und Annette Hayk und das 40-jährige Jubelpaar Franz Westrick und Elisabeth Holtkamp erwartet. Beim großen Festball spielt abends die Tanzband „Picture One“ aus Rhede.

Am Freitag wird der neue König gesucht. Auf dem Hof Dönnebrink-Könning treten die Mitglieder ab 10 Uhr an. Um 16 Uhr nimmt das neue Königspaar auf dem Sportgelände die Parade ab. Am Abend spielt beim großen Krönungsball die Tanzband „flashover“ aus Rosendahl.

Das könnte Sie auch interessieren

Velen

zur Merkliste

Neu gewählter Rat in Velen kommt erstmals zusammen

Zu seiner konstituierenden Sitzung kommt der neu gewählte Stadtrat am Montag, 10. November, zusammen. Dabei wird der neue Bürgermeister Markus Hund vereidigt sowie die neuen Ratsmitglieder in ihr Amt eingeführt. Außerdem steht erneut die Abstimmung über Dr. Thomas Brüggemann als Erster Beigeordneter auf der Tagesordnung. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30 Uhr in der Burg Ramsdorf.

Velen

zur Merkliste

Öffentlicher Zuspruch stärkt Brüggemann den Rücken für Wiederwahl

Dr. Thomas Brüggemann will erneut zur Wahl als Erster Beigeordneter der Stadt Velen antreten. Im BZ-Gespräch teilt er mit, was ihn zu dieser Entscheidung bewogen hat und wie eine künftige Zusammenarbeit mit allen Fraktionen aussehen könnte, sollte er am 10. November wiedergewählt werden. Angesichts der offenen Unterstützung der CDU und der CDU-Mehrheit im Rat kann er sich gute Chancen ausrechnen.

Velen

zur Merkliste

Maschinenbrand in Velener Gewerbegebiet

In der Nacht zu Dienstag kam es auf der Industriestraße in Velen zu einem Brand in einer Maschine eines Gewerbebetriebes. Das Feuer konnte durch anwesende Mitarbeiter eingedämmt werden, dabei erlitt jedoch eine Person einen Stromschlag. Der Löschzug Velen überprüfte die Brandstelle auf weitere Glutnester.