Kreis Borken

Wenn Kinder einen geschützten Raum zum Wachsen brauchen

Zwei Mütter erzählen von ihren Erfahrungen, Kindern einen Schonraum zum Aufwachsen zu bieten, bis ihre Zukunft geklärt ist. Trotz der Herausforderungen, ein fremdes Kind in ihr privates Umfeld zu integrieren, betonen beide Familien die positiven Erfahrungen und die Freude, die diese Entscheidung mit sich bringt. Der Bedarf an Pflegefamilien ist hoch, die Zahl der Bereitschaftspfleger schwindet.

Von Maurice Gatz

13.09.2025

Nicole Rüther von der Evangelischen Jugendhilfe leitet das Büro in Gescher.

Nicole Rüther von der Evangelischen Jugendhilfe leitet das Büro in Gescher.

© Maurice Gatz

KREIS BORKEN. Laura Sanders (Name von der Redaktion geändert) ist Erzieherin. Die Mutter übt ihren Beruf mit viel Herzblut aus und kommt dadurch auch mit vielen anderen Familien ins Gespräch. So erfuhr sie unter anderem von einem Angebot der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland. Diese ist Schnitts...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Diebe stehlen Radlader von einer Baustelle in Rhede

Diebe hatten es diese Woche auf einen Radlader in Rhede abgesehen. Sie stahlen diesen von einer Baustelle an der Hildegardstraße. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall.

Kreis Borken

zur Merkliste

Wieder Ärger bei der Rathaussanierung in Bocholt

Die Sanierung des Bocholter Rathauses trifft auf weitere Hürden. Neue Untersuchungen zeigen, dass die Decken des Gebäudes zu schwach sind, um die geplanten Bauteile zu tragen.Sollte sich der Bau erneut verzögern, könnten Fördergelder in Höhe von 15 Millionen Euro verloren gehen.

Kreis Borken

zur Merkliste

Vermisstenfahndung: Seniorin ist wieder da

Die Polizei war am Dienstagmorgen auf der Suche nach einer Frau aus Ahaus-Wessum. Die Frau ist mittlerweile wieder wohlbehalten zurück.