Kreis Borken

Unwetter-Warnung gilt auch für den Kreis Borken

Ein Unwetter zieht auf. Bei diesem soll es vor allem zu heftigem Regen kommen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation herausgegeben. Das Unwetter zieht in der Nacht zu Dienstag auf und wird bislang bis den frühen Dienstagnachmittag erwartet.

Von Borkener Zeitung

08.09.2025

Unwetter-Warnung gilt auch für den Kreis Borken

© Christoph Reichwein/dpa

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet eine Vorabinformation zu einem erwarteten Unwetter und heftigem Regen.

Laut DWD komme es in der zu Nacht zum Dienstag zu Gewittern mit Regen. Sie ziehen vom Südwesten auf. Diese Niederschläge breiten sich im weiteren Verlauf nordwärts aus. Dabei kann innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 l/qm Niederschlag fallen, punktuell auch in Verbindung mit Gewittern deutlich mehr, so der DWD.

Es ergeben sich noch große Unsicherheiten in Bezug auf den zeitlichen Verlauf sowie die größten Niederschlagsschwerpunkte. Eine Aktualisierung der Vorabinformation des DWDs ist daher nicht ausgeschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Zwicker über Schützenfeste und der Stärke des Westmünsterlands

Landrat Dr. Kai Zwicker spricht im Interview über seine mögliche Wiederwahl und die Herausforderungen im Kreis Borken. Er betont die Stärke der Region, die positive Entwicklung der Wirtschaft und die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur. Zudem äußert er sich zur aktuellen Diskussion um Castor-Transporte und zur Zusammenarbeit mit den Niederlanden.

Kreis Borken

zur Merkliste

Geldtaschen-Prozess: Weiter warten auf das Urteil

Im Geldtaschen-Prozess kam es zum zweiten Verhandlungstag, der mit Unmut und Spannung endete. Der Fall dreht sich um eine Geldtasche mit 660.000 Euro, die 2020 verschwand. Ein Unternehmer wartet seit drei Jahren auf sein Geld und muss nun bis zum 24. September auf das Urteil warten. Der Angeklagte und seine Nichte streiten darüber, wer die treibende Kraft hinter dem Diebstahl war. Die Entscheidung, welcher Version das Gericht folgt, bleibt abzuwarten.