Kreis Borken

RVM übernimmt weitere Linien im Kreis Borken

Die Regionalverkehr Münsterland (RVM) übernimmt zum 7. Januar die Linien 731 (Vreden – Südlohn-Oeding – Rhede – Bocholt), 761 (Coesfeld – Gescher), 762 (Vreden – Stadtlohn), 774 (Schöppingen – Ahaus und 776 (Hochmoor – Gescher – Ahaus) sowie die Regionalbuslinie R61 (Vreden – Stadtlohn – Gescher – Coesfeld).

Von Josef Barnekamp

16.12.2024

Symbolbild.

Symbolbild.

© RVM

KREIS BORKEN. Neben den Linien blieben auch die bisherigen Haltestellen so erhalten, wie bislang. Auch bleibe es montags bis freitags beim 60-Minuten-Takt und sonntags bleibe mit Ausnahme einer Fahrt um 22 Uhr ab Coesfeld alles beim Alten. Samstags hingegen werde es ab dem 11. Januar nahezu eine Ve...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Zwicker über Schützenfeste und der Stärke des Westmünsterlands

Landrat Dr. Kai Zwicker spricht im Interview über seine mögliche Wiederwahl und die Herausforderungen im Kreis Borken. Er betont die Stärke der Region, die positive Entwicklung der Wirtschaft und die Notwendigkeit von Investitionen in die Infrastruktur. Zudem äußert er sich zur aktuellen Diskussion um Castor-Transporte und zur Zusammenarbeit mit den Niederlanden.

Kreis Borken

zur Merkliste

Unwetter-Warnung gilt auch für den Kreis Borken

Ein Unwetter zieht auf. Bei diesem soll es vor allem zu heftigem Regen kommen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation herausgegeben. Das Unwetter zieht in der Nacht zu Dienstag auf und wird bislang bis den frühen Dienstagnachmittag erwartet.

Kreis Borken

zur Merkliste

Geldtaschen-Prozess: Weiter warten auf das Urteil

Im Geldtaschen-Prozess kam es zum zweiten Verhandlungstag, der mit Unmut und Spannung endete. Der Fall dreht sich um eine Geldtasche mit 660.000 Euro, die 2020 verschwand. Ein Unternehmer wartet seit drei Jahren auf sein Geld und muss nun bis zum 24. September auf das Urteil warten. Der Angeklagte und seine Nichte streiten darüber, wer die treibende Kraft hinter dem Diebstahl war. Die Entscheidung, welcher Version das Gericht folgt, bleibt abzuwarten.