Kreis Borken

Polizei stoppt stark überladenen Lastwagen in Bocholt-Hemden

Ein Lkw-Fahrer ist vergangene Woche von der Polizei angehalten worden. Die Beamten stellten eine starke Überladung des Lastwagen fest. Das war aber noch nicht alles.

Von Borkener Zeitung

27.10.2025

Der angehaltene Lkw aus den Niederlanden war stark überladen.

Der angehaltene Lkw aus den Niederlanden war stark überladen.

© Polizei

BOCHOLT. Ein niederländischer Lkw geriet in der vergangenen Woche ins Visier der Polizei. Polizeibeamte der Schwerlastgruppe des Verkehrsdienstes führten am Donnerstag auf der Hamalandstraße in Bocholt-Hemden eine Schwerlastkontrolle durch.

Mit dem Verdacht der Überladung wurde der Lastwagen, der Metallschrott transportierte, zunächst zur Überprüfung auf eine Brückenwaage begleitet. Dort ergab sich ein tatsächliches Gesamtgewicht von 59,54 Tonnen. Erlaubt gewesen wären 40 Tonnen. Die Polizei teilt mit, dass sie also eine Überladung von 48,7 Prozent feststellte.

Fahrverhalten ändert sich durch die Überladung erheblich

Eine derart große Überladung stelle eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar, so die Polizei weiter. Durch das übermäßige Gewicht verändere sich das Fahrverhalten erheblich. Plötzliche Ausweichlenkungen seien so kaum möglich, und die Belastung für Achsen, Federn und Rahmen steige stark an - Brüche oder Kontrollverlust seien dann nicht auszuschließen. In Kurven drohe Kippen oder Schleudern.

Neben der Überladung fiel der Fahrer außerdem durch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 9 km/h (nach Abzug der Toleranz) auf. Zudem wurden Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr, dazu gehören beispielsweise Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, festgestellt. Gegen den Fahrer und seinem Arbeitgeber wurde ein Bußgeld in Höhe von mehreren tausend Euro verhängt. Die Summe wurde direkt vor Ort beglichen. Die Weiterfahrt wurde dem Trucker untersagt.

Metallschrott musste auf zwei weitere Fahrzeuge verteilt werden

Ihm und seinem Unternehmen blieb nichts anderes übrig, als den Lkw direkt vor Ort zu entladen. Schlussendlich waren zwei Fahrzeuge erforderlich, um die zulässige Gesamtmasse ordnungsgemäß aufzuteilen und die Ladung ordnungsgemäß transportieren zu können.

Das könnte Sie auch interessieren
Vermisstenfahndung: Seniorin ist wieder da
Update -

Kreis Borken

zur Merkliste

Vermisstenfahndung: Seniorin ist wieder da

Die Polizei war am Dienstagmorgen auf der Suche nach einer Frau aus Ahaus-Wessum. Die Frau ist mittlerweile wieder wohlbehalten zurück.

Kreis Borken

zur Merkliste

Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen Todesursachenliste im Kreis Borken an

Im Kreis Borken verzeichnete der Landesbetrieb Information und Technik NRW im vergangenen Jahr 4203 Todesfälle. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind die häufigsten Todesursachen. Die Zahlen spiegeln auch den demografischen Wandel wider, da mit steigendem Lebensalter das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Alzheimer zunimmt.