Kreis Borken

EHEC-Infektionen auch in Borken, Bocholt, Rhede, Heiden und Reken

Seit August wurden in Borken und Bocholt jeweils sechs EHEC-Fälle gemeldet, in Heiden zwei und in Rhede und Reken eine. Ob sie mit dem bundesweiten Ausbruch zusammenhängen, ist noch unklar.

Von Christian Vosgröne

27.10.2025

EHEC-Infektionen können zu lebensgefährlichen Komplikationen führen.

EHEC-Infektionen können zu lebensgefährlichen Komplikationen führen.

© Jens Büttner/dpa

Seit Beginn des bundesweiten EHEC-Ausbruchs im August sind im Kreis Borken insgesamt 27 Infektionen registriert worden, darunter sechs in Bocholt und eine in Rhede. Das teilt der Kreis Borken am Montag (27. Oktober) auf Anfrage unserer Redaktion mit. Ob die Fälle allerdings alle mit dem aktuellen A...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren
Vermisstenfahndung: Seniorin ist wieder da
Update -

Kreis Borken

zur Merkliste

Vermisstenfahndung: Seniorin ist wieder da

Die Polizei war am Dienstagmorgen auf der Suche nach einer Frau aus Ahaus-Wessum. Die Frau ist mittlerweile wieder wohlbehalten zurück.

Kreis Borken

zur Merkliste

Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen Todesursachenliste im Kreis Borken an

Im Kreis Borken verzeichnete der Landesbetrieb Information und Technik NRW im vergangenen Jahr 4203 Todesfälle. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs sind die häufigsten Todesursachen. Die Zahlen spiegeln auch den demografischen Wandel wider, da mit steigendem Lebensalter das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Alzheimer zunimmt.

Kreis Borken

zur Merkliste

Vriesen-Hof in Sorge: Vogelgrippe rückt näher

Nach dem bestätigten Ausbruch der Geflügelpest in Rees wächst die Sorge auch in Bocholt. Der Vriesen-Hof hat für seine 180.000 Legehennen die Schutzmaßnahmen verschärft.