Kreis Borken

Mahnwache und KI-Lied nach Urteil zum Geldtaschen-Prozess in Bocholt

Der Geldtaschen-Prozess in Bocholt endete am Mittwoch (24.9.) mit Mahnwache, KI-Lied und „Fashion Willy“ als Redner.

Von Christian Vosgröne

25.09.2025

Die Polizei begleitete den Berufungsprozess von Anfang an.

Die Polizei begleitete den Berufungsprozess von Anfang an.

© Christian Vosgröne

Mit drei Jahren Haft und einer Einziehung von rund 488.000 Euro ist am Mittwoch, 24. September, der Geldtaschen-Prozess in Bocholt zu Ende gegangen. Die Kammer verwarf die Berufung des 59-jährigen Angeklagten und bestätigte damit das Urteil der ersten Instanz. Der Angeklagte hat nun eine Woche Zeit...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Handy-Dieb versteckt sich in einem Papiercontainer in Bocholt

Zwei Jugendliche hatten es in den Arkaden auf drei Smartphones abgesehen. Um diese zu stehlen, rissen sie diese aus der Auslage und rannten davon. Wenig später konnte die Polizei die zwei Tatverdächtige festnehmen. Bei einem von ihnen befanden sich auch die gestohlene Geräte.

Kreis Borken

zur Merkliste

Hight-Tech in der Leitstelle Borken - KI übersetzt Gespräche in Echtzeit

Die Leitstelle im Kreishaus Borken stellt ein deutschlandweit einzigartiges System vor: Simultanübersetzung von Notrufen durch künstliche Intelligenz. Diese Technik ermöglicht eine fast verzögerungsfreie Übersetzung von Telefongesprächen in Echtzeit, was bei Notfällen, in denen jede Sekunde zählt, von entscheidender Bedeutung sein kann.