Kreis Borken

Hight-Tech in der Leitstelle Borken - KI übersetzt Gespräche in Echtzeit

Die Leitstelle im Kreishaus Borken stellt ein deutschlandweit einzigartiges System vor: Simultanübersetzung von Notrufen durch künstliche Intelligenz. Diese Technik ermöglicht eine fast verzögerungsfreie Übersetzung von Telefongesprächen in Echtzeit, was bei Notfällen, in denen jede Sekunde zählt, von entscheidender Bedeutung sein kann.

Von Maurice Gatz

24.09.2025

Stephan Kruthoff (l.) präsentiert am Computer vom diensthabenden Lagedienstführer Thomas Kocks, wie die Mitarbeiter der Leitstelle streng nach Protokoll arbeiten, um schnellstmöglich handeln zu können.

Stephan Kruthoff (l.) präsentiert am Computer vom diensthabenden Lagedienstführer Thomas Kocks, wie die Mitarbeiter der Leitstelle streng nach Protokoll arbeiten, um schnellstmöglich handeln zu können.

© Maurice Gatz

KREIS BORKEN. Wer im Notfall die Telefonnummer 112 wählt, wird zunächst mit der Leitstelle verbunden. Diese befindet sich nicht bei der Feuerwache oder direkt bei den Rettungsdiensten. Die Leitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst ist im Kreishaus in Borken beheimatet. Dort wird nach einem best...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Vorträge und Workshops zur Aktionswoche Demenz im Kreis Borken

Im Kreis Borken findet rund um den Welt-Alzheimertag eine Aktionswoche statt. Besucher können in einem „Demenzparcours“ den Alltag eines Demenzkranken nachempfinden. Zudem gibt es in Gronau einen Workshop und einen Vortrag, die aufzeigen, wie Humor den Umgang mit Demenz erleichtern kann. Ein Theaterstück in Bocholt beleuchtet die Beziehung zwischen einem Sohn und seiner demenzkranken Mutter.

Kreis Borken

zur Merkliste

Die Notfallseelsorge hilft im Kreis seit 25 Jahren

Wenn es Menschen nach Notfällen schlecht geht, stehen immer wieder auch Helfer von der Notfallseelsorge bereit. Seit 25 Jahren gibt es die nun im Kreis Borken. Das haben die Aktiven jetzt gefeiert.