Kreis Borken

Der neue Münchner Tatort-Kommissar ist ein „Bocholter Junge“

Der „Tatort“ am Sonntagabend in der ARD ist für viele Menschen im Land ein fester Termin. Die Krimireihe erzielt regelmäßig hohe Einschaltquoten, die Kommissare gehören zu den populärsten Schauspielern Deutschlands. Künftig gehört der Bocholter Carlo Ljubek in diese prominente Reihe.

Von Jochen Krühler

18.12.2024

Carlo Ljubek soll Ende 2025 als neuer Münchner Tatort-Kommissar vor der Kamera stehen. Geboren wurde er 1976 in Bocholt.

Carlo Ljubek soll Ende 2025 als neuer Münchner Tatort-Kommissar vor der Kamera stehen. Geboren wurde er 1976 in Bocholt.

© Tobias Hase/dpa

BOCHOLT.Der 48-Jährige wird ab 2026 in der ARD-Serie als Kriminalhauptkommissar Nikola Buvak in München ermitteln. Was hiesige Tatort-Fans überraschen dürfte: Ljubek ist ein gebürtiger Bocholter.Denn Carlo Ljubek kam 1976 in Bocholt auf die Welt. Seine Mutter war Krankenschwester, sein Vater arbeit...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Wenn Kinder einen geschützten Raum zum Wachsen brauchen

Zwei Mütter erzählen von ihren Erfahrungen, Kindern einen Schonraum zum Aufwachsen zu bieten, bis ihre Zukunft geklärt ist. Trotz der Herausforderungen, ein fremdes Kind in ihr privates Umfeld zu integrieren, betonen beide Familien die positiven Erfahrungen und die Freude, die diese Entscheidung mit sich bringt. Der Bedarf an Pflegefamilien ist hoch, die Zahl der Bereitschaftspfleger schwindet.

Kreis Borken

zur Merkliste

Landfrauen veröffentlichen ihr Jahresprogramm

Gesellschaft, Umwelt und der ländliche Raum. Diese drei Schwerpunkte haben die Landfrauen bei ihrem neuen Jahresprogramm gesetzt. Dieses ist jetzt veröffentlicht worden.