Kreis Borken

Blitzer-Standorte: Hier wird diese Woche geblitzt

Der Kreis Borken hat die Blitzer-Standorte für die Tage vom 24. bis zum 28. November bekanntgegeben. Hier sollen die Kontrollfahrzeuge stehen.

Von Borkener Zeitung

24.11.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Pia Bayer/dpa

Montag:
Gronau, Amtsvennweg
Heiden, Ramsdorfer Straße

Dienstag:
Gescher, Westfalenring
Rhede, Südstraße 1

Mittwoch:
Reken, Dorfstraße
Schöppingen, Eggeroder Straße

Donnerstag:
Ahaus, Gronauer Straße
Borken-Marbeck, An der Ölmühle

Freitag:
Isselburg, Isselburger Straße
Stadtlohn, Hegebrockstraße

Ein „Super-Blitzer“ steht innerhalb dieser Woche in Reken im Bereich Preinhok – L600

Hinweis:

Eine Änderung dieser Planung aus unvorhersehbaren organisatorischen oder örtlichen Gründen wie zum Beispiel technische Probleme, widrige Witterung oder Personalausfall bleibe vorbehalten. Es bestehe kein Anspruch auf Durchführung der geplanten Messungen, teilt der Kreis mit. Neben dem Kreis Borken und der Polizei führe auch die Stadt Bocholt eigene Messungen im Stadtgebiet durch. Die Polizei selbst kündigt ihre Messstellen nicht an.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Hühner in einer Papiertüte ausgesetzt

In Südlohn wurden zwei Hühner in einer Papiertüte gefunden. Der Finder, der zufällig auch der Grundstücksbesitzer ist, meldete den Vorfall dem Verein „Die Tierretter“ in Reken. Maya Scheipers, eine Mitarbeiterin des Vereins, erzählt mehr über den Fall und die Umstände der Tiere.

Kreis Borken

zur Merkliste

Landwirt aus Kreis Borken soll Tierarzt mit Tod gedroht haben

Ein Landwirt aus dem Kreis Borken wird beschuldigt, einem Kreis-Tierarzt mit dem Tod gedroht zu haben. Der Vorfall soll im Zusammenhang mit der Rinderseuche BHV1 stehen, die den Betrieb des Landwirts mehrfach lahmlegte. Trotz eines Strafbefehls und einer angedrohten Waffenentziehung plädiert der Landwirt auf Unschuld. Nach einem Freispruch in erster Instanz hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Der Fall wird nun vor dem Landgericht Münster verhandelt.

Kreis Borken

zur Merkliste

Grenzüberschreitende Rettungsübung in Bocholt und Dinxperlo

Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung in Bocholt und Dinxperloh: Rund 60 Rettungskräfte aus Deutschland und den Niederlanden simulierten einen Bühneneinsturz mit circa 120 Betroffenen. Ziel war es, die Zusammenarbeit und Abläufe bei einem Massenanfall von Verletzten zu verbessern.