Raesfeld

Erle erhält Kleinkunstbühne zurück

Mit dem „Bad Woman Blues"-Konzert startet eine neue kulturelle Reihe im Dorfgemeinschaftshaus Hub Erle. Die Veranstalter, angeführt vom Pächter Christian Lipfert, knüpfen an eine Tradition an, die Künstlern aus der Region und darüber hinaus eine Bühne bietet. Bis zur Eröffnung des neuen Hubs finden die Veranstaltungen im Saal Brömmel-Wilms statt.

Von Borkener Zeitung / Andreas Rentel

09.10.2025

Die Sängerin Annette Hessel aus Heiden wird das erste Konzert mit dem „Bad Woman Blues“ gestalten.

Die Sängerin Annette Hessel aus Heiden wird das erste Konzert mit dem „Bad Woman Blues“ gestalten.

© BZ-Archiv/Pingel

ERLE. Mit dem Konzert „Bad Woman Blues“ am Sonntag, 23. November, startet Christian Lipfert, der Pächter des künftigen Dorfgemeinschaftshauses Hub Erle, gemeinsam mit weiteren Beteiligten in eine neue kulturelle Reihe. Die ersten Veranstaltungen seien noch im traditionsreichen Saal Brömmel-Wilms ge...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Raesfeld

zur Merkliste

Hegering Raesfeld organisiert traditionellen Hundetag

Gute Leistungen zeigten die Teilnehmer des traditionellen Hundetages, den der Hegering Raesfeld wieder organisiert hatte. Geprüft wurden sowohl die Apportierfreudigkeit und Zuverlässigkeit, als auch der Gehorsam der Jagdhelfer. Bester Hund wurde ein Whitespring Blackbird Labrador.

Raesfeld

zur Merkliste

„Nereus Quartet“ eröffnet neue Saison auf Schloss Raesfeld

Das „Nereus Quartet“ eröffnet am Samstag, 19. Oktober, die neue musikalische Saison des Kulturkreises Schloss Raesfeld. Für das Konzert haben die vier Studierenden der Hochschule für Musik und Tanz in Köln Werke der Komponisten Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart und Joaquin Turina vorbereitet.

Raesfeld

zur Merkliste

Fotovortrag mit historischen Bildern aus Raesfeld

Die Reihe „Neues aus Alt-Raesfeld – was es in Raesfeld nicht mehr gibt“ geht weiter. Der Heimatverein Raesfeld lädt zusammen mit dem Bildungswerk am 28. und 30. Oktober zu einem Fotovortrag ein.