Heiden

Sebastianschule überragt bei Kreis-Schachmeisterschafen

Schüler aus dem Kreis Borken haben jetzt in Heiden ihre Besten ausgespielt. Bei den Kreismeisterschaften spielten sich ein mal mehr Schüler von der Sebastianschule in Raesfeld in den Vordergrund, aber auch das Borkener Remigianum stand zwei Mal ganz oben auf dem Podest.

Von Borkener Zeitung

06.12.2024

In der Klasse W GS 1 siegte das zweite Team der Sebastianschule, bestehend aus Maja Gröniger, Mats Ignaszak, Jule Eming, Lotta Kösters, Lenni Grunden (von links)

In der Klasse W GS 1 siegte das zweite Team der Sebastianschule, bestehend aus Maja Gröniger, Mats Ignaszak, Jule Eming, Lotta Kösters, Lenni Grunden (von links)

© Sebastianschule

HEIDEN. In der Westmünsterlandhalle haben Mitte November die Schach-Kreismeisterschaften der Schulen stattgefunden. Besonders erfolgreich war dabei die Raesfelder Sebastian-Grundschule mit fünf Pokalerfolgen.

Das Klassenteam der 3d der Sebastianschule, das als Titelverteidiger (noch als Klasse 2d) sogar bei der Deutschen Meisterschaft den dritten Platz erreicht hatte, wurde in diesem Jahr überraschend nur Vizemeister. Kreismeister wurde das zweite Team der Raesfelder Grundschule (Lotta Kösters, Jule Eming, Mats Ignaszak, Lenni Grunden und Maja Gröniger) mit einem Brettpunkt Vorsprung. Auch den dritten Platz sicherte sich ein Team der Sebastianschule.

Jüngstes Team siegt beim Anfängerturnier

Beim Anfängerturnier ohne Schachuhr setzte sich mit einem Team aus Erst- und Zweitklässlern der Sebastianschule unter 14 Mannschaften überraschend die jüngste Mannschaft durch. Den Raesfelder Erfolg komplett machte das Mädchenteam der Schule, die mangels Konkurrenz den Siegerpokal fürs Mädchenturnier, bei dem auch Schüler weiterführender Schulen zugelassen waren, mit nach Hause nehmen durfte.

Unter den 26 Teams der weiterführenden Schulen sicherte sich das Gymnasium Remigianum aus Borken die Titel in den Wettkampfklassen II und IV, das Bocholter Euregio-Gymnasium die Kreismeisterschaft der Wettkampfklasse III.

Turnierleiter der Schulmeisterschaften waren Karin und Adrian Knop (WK II-IV), Manfred Grömping (WK GS) sowie Esther Langenhoff vom Ausschuss für den Schulsport des Kreises Borken. Ausgerichtet hat das Turnier unter anderem der Schachverein SV Heiden. Und auch die Marienschule Heiden war mit vier Mannschaften bei der Meisterschaft vertreten.

Die Bestplatzierten in den Kategorien

WG GS 1

  • Sebastianschule Raesfeld 2
  • Sebastianschule Raesfeld 1
  • Sebastianschule Raesfeld 3

WG GS 2

  • Sebastianschule Raesfeld 5
  • Von-Galen-Grundschule Gescher 1
  • Antoniusschule Reken 1

WKII

  • Gymnasium Remigianum Borken 1
  • St. Georg Gymnasium Bocholt 1
  • Geschwister Scholl Gymnasium Stadtlohn 1

WKIII

  • Euregio-Gymnasium Bocholt 1
  • Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus
  • Gymnasium Georgianum Vreden 1

WKIV

  • Gymnasium Remigianum Borken 3
  • Euregio-Gymnasium Bocholt 2
  • Gymnasium Mariengarden Burlo
Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

Heidener Jugendliche gestalten Podcast-Projekt beim Jugendwerk

Im Jugendwerk Heiden soll bald ein neues Projekt entstehen - ein Podcast von und für Jugendliche. Jeden Monat soll es eine neue Audioaufnahme geben, in der Jugendliche ihre Themen einbringen können. Jugendwerksleiterin Ectarerina Bradean erklärt, wie die Idee entstanden ist.

Heiden

zur Merkliste

Baustellen-Chaos an Bahnhofstraße hält an

Die Aufregung über die Baumaßnahme an der Bahnhofstraße in Heiden hält an. Auf Online-Plattformen kursierten Gerüchte über Vollsperrungen während der Ferien. Die Grundstücken mit dem Pkw zu erreichen, wird derzeit zwar immer komplizierter, ist aber weiterhin möglich. Kritik gibt es von Anwohnern aber immer noch wegen fehlender Informationen des Landesbetriebs Straßen-NRW.

Heiden

zur Merkliste

Heidener Fußballer bieten wieder ein Ferienlager an

Im nächsten Sommer werden wieder Kinder und Jugendliche aus Heiden aufbrechen ins Viktoria-Ferienlager. 23 Jahre werden dann vergangen sein, als das 2003 zum letzten Mal der Fall war. Die Vorbereitungen laufen, und die Anmeldung ist bald möglich.