Heiden

Comedians für Quatsch Comedy Club stehen fest

Der Quatsch Comedy Club kommt zum zweiten Mal nach Heiden: Moderator Frank Fischer hat vier Comedians eingeladen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von tief schwarzem britischen Humor bis hin zum „Kölner aus New Jersey“ verspricht das seit über 30 Jahren erfolgreiche Stand-Up-Comedy-Format beste Unterhaltung.

Von Borkener zeitung

25.02.2025

Frank Fischer holt vier Comedians auf die Bühne in der Westmünsterlandhalle.

Frank Fischer holt vier Comedians auf die Bühne in der Westmünsterlandhalle.

© Oliver Haas Fotodesign

HEIDEN. Die Acts für das zweite Gastspiel für den Quatsch Comedy Club in der Westmünsterlandhalle stehen fest: Neben Moderator Frank Fischer stehen Denno Makadassopoulos, Tim Whelan, Yannick de la Peche und John Doyle am Mittwoch, 2. April, auf der Bühne, heißt es in einer Mitteilung.

Der Mainzer Frank Fischer wurde bisher mit 24 Comedy- und Kabarettpreisen ausgezeichnet. Ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder in der Schlange an der Supermarktkasse – Frank Fischer schaue genau hin und verarbeite den täglichen Wahnsinn zu einer höchst unterhaltsamen Mischung, betonen die Organisatoren.

Der Kölner Denno Makadassopoulos habe als Sohn griechischer Migranten eine einzigartige Perspektive aufs Leben. Seine scharfsinnigen Beobachtungen und pointierten Witze sorgten für „Lacher ohne Ende“.

Tim Whelan, der „Berliner aus Liverpool“, verspricht schwarzen britischen Humor. „Sein messerscharfer Blick tut stellenweise weh, er verletzt aber niemanden außer manchmal sich selbst“, kündigen die Veranstalter an.

Der Hamburger Yannick de la Peche möchte mit einer einzigartigen Perspektive und einnehmender Ehrlichkeit das Publikum begeistern – immer begleitet von der charmanten Fähigkeit, über sich selbst zu lachen.

John Doyle, der „Kölner aus New Jersey“ gilt als locker und sympathisch. Mit seiner brüllend-komischen Mischung aus Leichtigkeit und Tiefe hat sich der Deutsch- Amerikaner laut seiner Künstlerbiographie einen Namen gemacht.

Erfolgsformat seit über 30 Jahren

Der Grundstein für den Quatsch Comedy Club, Deutschlands bekannteste Stand-Up-Comedy-Show, wurde 1992 gelegt. Ein Moderator und vier Comedians sorgen hier seit über 30 Jahren unzensiert und live für reichlich Lacher. Das Versprechen: Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen soll hier wirklich jeder was zu lachen bekommen.

Neben den Fans freut sich auch die Gemeinde Heiden, den Quatsch Comedy Club wieder mit seiner Live-Show nach Heiden geholt zu haben. Einlass für das um 20 Uhr beginnende Event ist ab 19 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 36 Euro im Bürgerbüro der Gemeinde Heiden, Rathausplatz 1, sowie unter www.heiden.de und bei www.eventim.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Heiden

zur Merkliste

16.500 Euro für Heidener Freundeskreis Ssese-Islands

Das Heidener Sanitärunternehmen Grütering spendet 16.500 Euro an den Freundeskreis Ssese-Islands Uganda. Die Spende, gesammelt während der Eröffnung des neuen Firmensitzes, wird zur Ausstattung einer Krankenstation in Uganda verwendet.

Heiden

zur Merkliste

Ludger Kaß mit Almo gewinnt beim Hundetag des Hegerings Heiden

Einige Mitglieder des Hegerings Heiden haben sich jetzt mit ihren Hunden Prüfungen unterzogen. Zwölf Duos waren am Start. Die Hunde zeigten ihr Können in den Bereichen Leinenführigkeit, Apportieren über Hindernisse sowie Aufgaben in der Wasserarbeit. Spannend wurde es, beim Kampf um einen Platz auf dem Podest. Ein Stechen musste entscheiden.

Heiden

zur Merkliste

Minister Laumann will Arbeitsmarkt durch Zuwanderung stärken

Karl-Josef Laumann, NRW-Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, besuchte auf Einladung der CDU Heiden das Sanitärunternehmen Grütering. Er lobte das Unternehmen für die Gestaltung des neuen Firmensitzes und betonte die soziale Verantwortung als Arbeitgeber.