Heiden

13 Halter freuen sich, jetzt einen Begleithund zu haben

Beim Verein zur Erziehung und Ausbildung von Hunden haben jetzt 13 Halter und ihre Hunde die Prüfung zum Begleithund bestanden. Sie überzeugten die Prüfer nach einer mehrwöchigen Ausbildung.

Von Borkener Zeitung

25.10.2025

Mitglieder des Vereins zur Erziehung und Ausbildung von Hunden (VEA Borken) haben jetzt mit ihren Tieren die Prüfung zum Begleithund abgeschlossen.

Mitglieder des Vereins zur Erziehung und Ausbildung von Hunden (VEA Borken) haben jetzt mit ihren Tieren die Prüfung zum Begleithund abgeschlossen.

© pd

HEIDEN. Urkunden, Pokale und vor allem die Sicherheit, einen Begleithund erfolgreich ausgebildet zu haben, nahmen jetzt 13 Hundehalter und ihre Tiere mit nach Hause. Auf dem Gelände des Vereins zur Erziehung und Ausbildung von Hunden Borken (V.E.A.) an der Römerseestraße in Heiden stellten sie sich der Prüfung zum Begleithund.

Sie mussten ihr „korrektes Verhalten und Können“ beweisen. Unter den strengen Augen der Leistungsrichterin Elke Baethke waren laut Pressemitteilung 13 Teams angetreten. Alle Teams bestanden die Prüfung.

Vorbereitet wurden die Teams in einem mehrwöchigen Kursus von dem Prüfungsleiter und Ausbilder Günther Brumann sowie Ausbilderin Marion Hüning. Mit dem Ergebnis waren der Verein und der Prüfungsleiter Günther Brumann „mehr als zufrieden“. Die Teams erfüllten die hohen Ansprüche an Hund und Hundeführer.

Die erfolgreichen Teilnehmer und ihre vierbeinigen Freunde waren bei dieser Prüfung: Marion Wietholt mit Kap, Dagmar Borecki mit Lissy, Pia Becking mit Anton, Ulla Fichtner mit Hutch, Steffi Wächter mit Max, Nicole Wiersch-Korten mit Fly, Nicole Kruse mit Floki, Elke Gerdes mit Ocean, Maik Groß-Holtick mit Gayou, Alistair Grandison mit Joy, Nicole Übbing mit Dozer, Bettina Jakobs mit Kyra und Sylvia Grandison mit Fly.

Das könnte Sie auch interessieren

Kreis Borken

zur Merkliste

Vriesen-Hof in Sorge: Vogelgrippe rückt näher

Nach dem bestätigten Ausbruch der Geflügelpest in Rees wächst die Sorge auch in Bocholt. Der Vriesen-Hof hat für seine 180.000 Legehennen die Schutzmaßnahmen verschärft.

Heiden

zur Merkliste

Heidener Engagement trägt Früchte in Uganda

Die Uganda-Hilfe aus Heiden bringt Hoffnung und Bildung nach Ostafrika: Von ihrer jüngsten Reise nach Uganda kehren Helmut und Annegret Klümper mit positiven Nachrichten zurück. Die von ihnen unterstützten Bildungseinrichtungen sind in exzellentem Zustand. Weitere Projekte sind bereits in Planung.

Heiden

zur Merkliste

Erstmals Onlinewahl der Kirchengremien in Heiden möglich

Die Katholiken in St. Georg Heiden sind aufgerufen, am 8. und 9. November einen neuen Kirchenvorstand und Pfarreirat zu wählen. Erstmals wird die Wahl auch online möglich sein, um besonders junge Gemeindemitglieder anzusprechen. Trotz anfänglicher Skepsis zeigt sich die Gemeinde positiv überrascht von der digitalen Wahlmöglichkeit. Mit der Onlinewahl erhofft sich das Bistum Münster eine höhere Wahlbeteiligung und eine stärkere Einbindung aller Generationen.