Borken

Wer künftig zu Wortführern im Borkener Stadtrat zählt

Der neue Borkener Stadtrat hat seine Arbeit aufgenommen. In den grundlegenden Strukturen wie Zuschnitten der Ausschüsse ändert sich nichts, allerdings haben einige davon neue Vorsitzende. Auch im wichtigen Aufsichtsrat der Stadtwerke gibt es neue Gesichter.

Von Sven Kauffelt

06.11.2025

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (hinten links) wird von Brigitte Ebbing vereidigt. Die UWG-Fraktionsvorsitzende gehört dem Stadtrat am längsten an.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (hinten links) wird von Brigitte Ebbing vereidigt. Die UWG-Fraktionsvorsitzende gehört dem Stadtrat am längsten an.

© Sven Kauffelt

BORKEN. Der neu gewählte Stadtrat ist am Mittwoch erstmals zusammengekommen. In der konstituierenden Sitzung wurden die Strukturen beschlossen, in denen die Politik in den kommenden fünf Jahren arbeiten will. Ein Überblick:AusschüsseIn den Ausschüssen werden sämtliche Themen, die den Stadtrat betre...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Borkener Schnellladepark steht kurz vor der Fertigstellung

Fahrer von E-Autos können an der Heidener Straße in wenigen Wochen einen Tankstopp einlegen. Der Schnellladeplatz auf dem Gelände des Pendlerparkplatzes steht nach etwa halbjähriger Bauzeit kurz vor der Fertigstellung. Ab voraussichtlich Ende November lässt sich an den insgesamt zwölf Ladepunkten Strom zapfen.

Borken

zur Merkliste

Füllhorn Winterjacke

Der Herbst ist für viele Menschen die Zeit für den Garderobenwechsel. Der Turmkieker ist da kein großer Fan von. Allerdings hat auch er neulich die dicken Jacken aus dem Keller geholt und dabei in den Taschen so manch interessante Entdeckung gemacht.

Borken

zur Merkliste

Montessori-Weihnachtsbasar soll adventliche Stimmung wecken

Beim traditionsreichen Weihnachtsbasar der Montessori-Einrichtungen in Gemen soll am 23. November schon einmal vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Mit liebevoll vorbereiteten Produkten, kreativen Aktionen und Angeboten auch für die ganz Kleinen soll für jeden etwas dabei sein. Der Erlös des Basars fließt in Projekte der Montessori-Einrichtungen.