Borken

Stadt bietet letzte zwölf Grundstücke auf Weseker Schmeing-Gelände zum Kauf an

Insgesamt stehen auf dem Weseker Schmeing-Gelände noch zwölf Baugrundstücke zur Verfügung. Diese bietet die Stadt Borken jetzt zum Kauf an.

Von Sven Kauffelt

19.02.2025

Stadt bietet letzte zwölf Grundstücke auf Weseker Schmeing-Gelände zum Kauf an

© Schmidt

Die Stadt Borken bietet die noch verbliebenen Baugrundstücke auf dem ehemaligen Schmeing-Gelände in Weseke jetzt zum Kauf an. Ab sofort können sich Interessierte unter borken.de/bauen-in-weseke um eines der noch verfügbaren Grundstücke bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 13. Juli 2025.

Insgesamt stehen dort zwölf Baugrundstücke zur Verfügung, darunter jeweils vier Grundstücke für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Die Kaufpreise liegen zwischen 145 Euro pro Quadratmeter für die Doppelhaushälften und Reihenhäuser und 195 Euro für die Einfamilienhaus-Grundstücke.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Das Programm zu „Borken jetzt“

Ob Musik, Theater oder Comedy – vom 10. bis 14. September können Kulturfreunde in Borken aus dem Vollen schöpfen. Das Kultur-Team der Stadt hat ein reichhaltiges Programm zusammengestellt. Die BZ stellt vor, was wo los sein wird in der Innenstadt.

Borken

zur Merkliste

Grütlohner Kötterhaus gibt Geheimnisse preis

In die Geheimnisse seines historischen Kötterhauses will Peter Heuel aus Grütlohn interessierte Besucher am Tag des offenen Denkmals am 14. September einweihen. Teile des Hauses sind über 300 Jahre alt, außerdem birgt es ein in der Region einzigartiges „Herzstück“. Dass er und seine Familie es überhaupt bewohnen durften, machte der Denkmalschutz möglich.

Borken

zur Merkliste

„Ukraine-Hilfe“ endet nach drei Jahren

Die Spendenaktion „Ukraine-Hilfe, die im Rahmen von Nachbarn helfen eigens für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine organisiert wurde, endet nach drei Jahren. Die bekannte Aktion „Nachbarn helfen“ geht aber weiter.