Borken

St.-Johanni-Schützen feiern furiosen Jubiläums-Festakt

Die St.-Johanni-Schützen haben mit einem Sternmarsch den Höhepunkt ihres 700-jährigen Jubiläums gefeiert. Abordnungen von 22 Schützenvereinen und 16 Musikkapellen sorgten für einen spektakulären Rahmen. Ein heftiger Regenguss ausgerechnet beim Einmarsch in die Netgo-Arena dämpfte die Stimmung nur kurzzeitig. Hier gibt‘s alle Bilder und das Video.

Von Sven Kauffelt

27.08.2023

St.-Johanni-Schützen feiern furiosen Jubiläums-Festakt

© Richard Kaschny

Sternmarsch durch die Borkener Innenstadt

BORKEN. Was für ein Spektakel, was für ein Pech mit dem Wetter: Die St.-Johanni-Schützen haben am Sonntag den Höhepunkt ihrer 700-Jahr-Feier erlebt. Bei einem Sternmarsch durch die Innenstadt sind nicht weniger als 39 Gruppen mitmarschiert: 23 Schützenvereine, inklusive der Jubilare selbst, und 16 Musikgruppen sorgten für eine besondere Stimmung entlang der Straßen und später beim Festakt in der Netgo-Arena. Hunderte Besucher waren dabei und begleiteten die Schützen-Abordnungen und Kapellen bis ins Stadion.

Sternmarsch durch Borken

Dass ausgerechnet dort, als sich der Einmarsch der an sechs Stellen in der Innenstadt gestarteten Gruppen dem Ende zuneigte, der so befürchtete Regen herunterkam, taugt im Nachhinein wohl zur Anekdote in der reichhaltigen Geschichte der Borkener Bürgerschützen. Als die Johannischützen einmarschierten, zuckte ein Blitz über den Himmel und es schüttete wie aus Eimern. Vermiesen lassen haben sich die Teilnehmer die Laune dadurch aber nicht. Im Gegenteil: Die weißgekleideten Johannischützen stimmten vor der Ehrentribüne ein schmetterndes „Oh, wie ist das schön“ an.

Sternmarsch zum Jubiläum von St. Johanni

/

© Richard Kaschny

Sternmarsch St. Johanni
Sternmarsch St. Johanni

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Sternmarsch St. Johanni
Sternmarsch St. Johanni

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Tim Kühnel

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

„Wir ziehen das durch“, sagten dann auch Johanni-Präsident Dirk Onnebrink, Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und Landrat Kai Zwicker unisono in ihren kurzen Ansprachen. Und nach 20 Minuten war der Spuk vom Himmel auch vorbei. Es kam sogar die Sonne raus.

Spätestens die drei Musikstücke, die die acht Blaskapellen und acht Spielmannszüge feinsäuberlich aufgereiht dann zum Besten gaben, entschädigten für manch durchnässtes Hemd und Kleid. Präsident Dirk Onnenbrink hatte vorher schon angekündigt, dass ihm dabei vielleicht auch Tränchen kommen – er sollte wohl recht behalten.

Festakt zum Jubiläum der St.-Johanni-Schützen

/

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Sternmarsch St. Johanni
Sternmarsch St. Johanni

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Sternmarsch St. Johanni
Sternmarsch St. Johanni

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Sternmarsch St. Johanni
Sternmarsch St. Johanni

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

© Richard Kaschny

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Jubiläum St. Johanni
Jubiläum St. Johanni

© Sven Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

© Kauffelt

Heute ab 11.30 Uhr küren die Johannischützen auf der Heide im Stadtpark ihren Jubiläumskönig. Aus Vereinskreisen heißt es, dass mehrere Schützen ein Auge auf den Titel haben.

Zum Sternmarsch und dem Festakt gibt es weitere Fotos sowie ein Video kostenlos auf der BZ-Homepage.

St.-Johanni-Schützen feiern furiosen Jubiläums-Festakt

© Richard Kaschny

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neue Ampel soll im Frühjahr gebaut werden

Die Kreuzung von B70 und Raesfelder Straße soll künftig durch eine Ampel geregelt werden. Nun steht fest: Im Frühjahr soll es losgehen.

Borken

zur Merkliste

B67-Sanierung in Borken: Stau durch Baustellen

Mit der halbseitigen Sperrung der B67 zwischen Borken und Bocholt wird die alte B67 (Bocholter Straße) zur Umleitungsstrecke. Doch dort gibt es ebenfalls eine halbseitige Sperrung. Die Folge: Stau.

Borken

zur Merkliste

In Marbeck sind die Piraten los

Die Piraten haben den Waldhof Schulze Beikel übernommen. Das ist zumindest das Szenario von Donnerstag bis Samstag. Dann findet in Marbeck eine Halloween-Schatzsuche statt. „Ohne Blut und Kettensäge“, wie Judith Schulze Beikel betont. Dafür mit Humor und vielen Augenklappen.