Borken

Sponsorenlauf: Roncalli-Schüler erlaufen fast 16.000 Euro

Die Schüler der Roncalli-Schule Weseke erlaufen bei einem Sponsorenlauf beeindruckende 1804 Kilometer und sammeln dabei fast 16.000 Euro für Schulprojekte. Mit 800 Euro wird außerdem die Kinderkrebshilfe Weseke unterstützt.

Von Mia Grüter

20.11.2025

Die Grundschüler haben ihre Spende an den Verein Horizont übergeben.

Die Grundschüler haben ihre Spende an den Verein Horizont übergeben.

© Grüter

WESEKE. Bereits vor den Sommerferien zeigten sich die Kinder der Roncalli-Schule Weseke sportlich: Bei einem Sponsorenlauf rund um die Schule haben die Kinder auf einer circa 500 Meter langen Strecke ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Unterstützt von den Lehrern, Eltern und Zuschauern war die Strecke für die Kinder für eine Stunde lang geöffnet. Auf dieser war laufen, gehen und walken erlaubt.

„So viel bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht gelaufen“, so das Fazit eines Erstklässlers am Ende des Laufes, berichtet Schulleiter Donald Grüter. Motiviert, möglichst viele Runden zu schaffen, wurden die Kinder von Sponsoren, die sie zuvor selbst gesucht hatten. Auf einem Laufzettel konnten diese ihre Spendenbereitschaft pro Runde angeben. Und dabei kam einiges zusammen: 15.817,16 Euro lautete das abschließende Ergebnis des Spendenlaufes.

Insgesamt 1804 Kilometer gelaufen

Alle 268 Kinder zusammen erliefen auf 3608 registrierten Runden stolze 1804 Kilometer als Gesamtlaufleistung. Donald Grüter zeigte sich überwältigt: „Mit so einem tollen Ergebnis und so einer großen Spendenbereitschaft habe ich nicht gerechnet. Jetzt können wir eine große Anzahl der Schulprojekte der nächsten Jahre, wie zum Beispiel das Trommelzauber-, oder Zirkusprojekt super finanzieren.“ 800 Euro sollte zudem die Kinderkrebshilfe Weseke, der Verein Horizont, bekommen. Dies hatte die Kinderkonferenz der Schule so beschlossen.

In der vergangenen Woche überreichten nun die Klassensprecher der vierten Klassen einen symbolischen Scheck an die beiden Vertreter der Kinderkrebshilfe, Burkhard Mudrak und Susanne Graw. „Mit eurer Spende können wir vielen Kindern, die schwer krank sind, helfen, den Alltag etwas schöner zu machen und kleine Lichtblicke verschaffen. Wir danken euch von ganzem Herzen“, so Mudrak sichtlich bewegt.

Bereits jetzt werden Stimmen der Kinder laut, die eine Wiederholung der Laufes fordern.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Kühn-Nachfolge an Nünning-Gesamtschule Borken noch nicht in Sicht

Nach dem Ausscheiden von Carsten Kühn als Leiter der Jodocus-Nünning-Gesamtschule wird diese von Andrea Heidenreich-Volley und einem Leitungsteam kommissarisch geführt. Eine schnelle dauerhafte Lösung ist allerdings nicht in Sicht, denn noch darf die Bezirksregierung die Stelle nicht einmal ausschreiben.

Borken

zur Merkliste

BZ-Turmkieker: Advent, Advent, die rote Ampel brennt

Rote Ampeln sind nicht des Turmkiekers Freund. Vor allem, wenn er als Fußgänger diese blöden Anforderungstasten für Grün gedrückt hat. Und sich nichts tut. Dazu hat der Turmkieker ein paar besinnungslose Zeilen zur anbrechenden Adventszeit verfasst.

Borken

zur Merkliste

Gerhard Boßhammer ist seit fast 50 Jahren Kirchenmusiker

Als einer der dienstältesten nebenberuflichen Kirchenmusiker im Bistum Münster denkt Gerhard Boßhammer noch lange nicht ans Aufhören. Vor 49 Jahren mit der Ausbildung gestartet, begleitet er immer noch Gottesdienste in Gemen und wagt Neues. Vor allem das aktive Mitsingen der Gemeinde ist ihm wichtig.