Borken

So läuft die Bürgermeisterwahl in Borken

Was passiert, wenn es in einer Stadt oder einer Kommune nur einen Bürgermeisterkandidaten gibt? Die Grafik soll genau das erklären.

Von Sven Kauffelt

12.09.2025

So läuft die Bürgermeisterwahl in Borken

© Ann-Kathrin Güntzel

Bei der Kommunalwahl am Sonntag werden auch die Bürgermeisterposten neu besetzt – in Borken und auch in Heiden gibt es allerdings die Besonderheit, dass beide Amtsinhaber keine Gegenkandidaten haben. Die Wahlberechtigten in Borken haben deshalb auf ihrem Stimmzettel nur die Möglichkeit, bei Kandidatin Mechtild Schulze Hessing mit Ja oder Nein für eine weitere Amtszeit zu stimmen. Welche Folgen hat das? In einer Grafik erklärt die Borkener Zeitung, welche Szenarien nach der Wahl möglich sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neun Schulen messen sich beim Ranzencup in Burlo

Jedes Jahr treffen sich Viertklässler aus Schulen der Umgebung in Burlo zum Ranzencup. 26 Mannschaften waren es diesmal und unter denen schafften es die „Lokalmatadore“ aus Burlo bis ins Finale.

Borken

zur Merkliste

Alte Post in Borken wird abgerissen

Mit schwerem Gerät wird an der Bahnhofstraße gearbeitet. Das alte Postgebäude wurde bereits in den vergangenen Monaten entkernt. Nun folgt der Abriss.

Borken

zur Merkliste

Uraufführung der Festouvertüre: Borken hat jetzt eine eigene Hymne

Perfekte Spätsommer-Bedingungen, knallvoller Marktplatz, ergriffene Zuschauer: Die „Weltpremiere“ der Borkener Festouvertüre zum 800. Geburtstag der Stadt Borken hat alle Erwartungen übertroffen. Komponiert von Guido Rennert und vorgetragen vom Kreisorchester hat das Stück die vielen Zuhörer auf dem Marktplatz sichtlich berührt.