Borken

Uraufführung der Festouvertüre: Borken hat jetzt eine eigene Hymne

Perfekte Spätsommer-Bedingungen, knallvoller Marktplatz, ergriffene Zuschauer: Die „Weltpremiere“ der Borkener Festouvertüre zum 800. Geburtstag der Stadt Borken hat alle Erwartungen übertroffen. Komponiert von Guido Rennert und vorgetragen vom Kreisorchester hat das Stück die vielen Zuhörer auf dem Marktplatz sichtlich berührt.

Von Sven Kauffelt

11.09.2025

Das Kreisorchester spielte die Festouvertüre vor großem Publikum auf dem Marktplatz.

Das Kreisorchester spielte die Festouvertüre vor großem Publikum auf dem Marktplatz.

© Kauffelt

BORKEN. Was hätte nicht alles schiefgehen können bei diesem besonderen Anlass? Ringsum den Mittwochabend war das Wetter ja eher bescheiden. Dabei hatte die Stadt großen Bahnhof aufgefahren für ein Musikstück von gerade mal zehn Minuten Dauer, das in der Stadt noch niemand gehört hatte: Eine imposan...

weiterlesen

BZ

Plus testen

4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €*


  • Zugriff auf alle zahlungspflichtigen BZ Plus-Artikel auf der Website
  • Weiterführende Inhalte wie interaktive Grafiken, Karten und Bildergalerien
  • Mehr Themen aus der Region
  • endet automatisch
Jetzt bestellen

*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Neun Schulen messen sich beim Ranzencup in Burlo

Jedes Jahr treffen sich Viertklässler aus Schulen der Umgebung in Burlo zum Ranzencup. 26 Mannschaften waren es diesmal und unter denen schafften es die „Lokalmatadore“ aus Burlo bis ins Finale.

Borken

zur Merkliste

Alte Post in Borken wird abgerissen

Mit schwerem Gerät wird an der Bahnhofstraße gearbeitet. Das alte Postgebäude wurde bereits in den vergangenen Monaten entkernt. Nun folgt der Abriss.