Borken

Shanty-Chor Gemen sorgt für Gänsehaut-Momente

Beim traditionellen Mitmach-Konzert des Gemener Shanty-Chores war der Kulturraum der Montessori-Gesamtschule bis auf den letzten Platz besetzt. Rund 250 Gäste sangen mit und erlebten den ein oder anderen Gänsehautmoment.

Von Borkener Zeitung

31.10.2025

Mitsing-Konzertpd

Mitsing-Konzertpd

© pd

GEMEN. Singen im Chor macht Freude – und gemeinsam mit dem Publikum macht es gleich doppelt so viel Spaß. Seit 2021 lädt der Shanty-Chor des Heimatvereins Gemen traditionell am letzten Sonntag im Oktober zu einem Mitsingkonzert ein. Auch in diesem Jahr war der Kulturraum der Montessori-Gesamtschule bis auf den letzten Platz gefüllt: Rund 250 Gäste sorgten für eine mitreißende Stimmung, berichten die Sänger.

„Wenn die Gäste mitsingen können, dann ist sofort eine tolle Atmosphäre im Saal“, fasst Chorsprecher Heiner Storcks zusammen. Deshalb käme es immer gut an, dass die Liedtexte per Beamer für das Publikum sichtbar werden.

Zufrieden zeigte sich auch Conny Lüke aus Reken, der den Shanty-Chor seit vielen Jahren musikalisch leitet. „Wenn Chor und Publikum zum Abschluss gemeinsam Sierra Madre anstimmen, ist das Gänsehaut pur – für alle Mitwirkenden und Zuhörer gleichermaßen“, so Lüke.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Aussage gegen Aussage: Justiz-Drama über Konsens-Debatte

Das „Euro-Studio Landgraf“ präsentiert am kommenden Mittwoch das Justizdrama „Sie sagt. Er Sagt.“ des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach in der Stadthalle im Vennehof. Ein Spiel der widersprüchlichen Erzählungen, das die Frage aufwirft: Wie findet das Recht Gerechtigkeit, wenn es nur auf den Worten der Beteiligten basiert?

Borken

zur Merkliste

BKB-Schüler feiern Wiedersehen nach 40 Jahren

Ehemalige Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft des Berufskollegs Borken haben sich nach 40 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen. Auch drei Lehrerinnen waren gekommen.

Borken

zur Merkliste

Mit Einlasskontrolle: Weseker Geflügelzüchter durften ausstellen

Erleichterung bei den Weseker Geflügelzüchtern. Sie durften ihre Ausstellung für Rassegeflügel öffnen. Ein Fall von Vogelgrippe in der Nähe hätte das Vorhaben noch scheitern lassen können. Allerdings kontrollierte Veterinäre alle ausgestellten Tiere im Vorfeld der Veranstaltung in der Sporthalle der Roncalli-Schule.