Borken

Raubüberfall auf Borkener Dönerladen

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Freitag, 18. Juli, dafür gesorgt, dass zwei Männer nach einem Raubüberfall auf einen Dönerladen festgenommen werden konnten. Noch fehlt der Polizei aber ein schwarzer Rucksack, den die beiden während der Flucht wegwarfen.

Von Borkener Zeitung / pd

21.07.2025

Symbolbild.

Symbolbild.

© Marijan Murat/dpa

BORKEN. Einen Dönerladen ausgeraubt haben zwei junge Männer am Freitagabend in Borken am Nordring. Wie die Polizei mitteilt, war eine Reinigungskraft gegen 22.20 Uhr in dem Laden beschäftigt, als zwei maskierte und bewaffnete Männer den Laden betraten. Sie drängten den Angestellten zur Seite, gingen zum Tresen und entnahmen dort Bargeld. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete von der Straße, was im Inneren des Geschäfts passierte und informierte unverzüglich die Polizei über die Fluchtrichtung der beiden Täter.

Im Bereich der Borkener Aa / Elbinger Weg stellten die Beamten daraufhin zwei Personen fest, auf welche die Beschreibung zutraf. Es handelte sich um einen 18-Jährigen und einen 19-Jährigen aus Borken. Im Nahbereich konnte die Polizei außerdem zwei weitere Personen antreffen, die in einem Wagen offenbar auf die beiden Maskierten warteten.

Bei den beiden Männern handelt es sich um einen 18-Jährigen aus Borgholzhausen und einen 22-Jährigen aus Borken. Alle vier Personen wurden vorläufig festgenommen. Das Fahrzeug sowie eine Schreckschusswaffe stellten die Beamten sicher. Die beiden jungen Männer aus Borken gestanden den Raub im Rahmen ihrer Vernehmung durch die Kriminalpolizei.

Männer aus dem Wagen wohl nicht an Tat beteiligt

Die beiden Personen im Kraftfahrzeug seien laut Polizei nach bisherigen Erkenntnissen aber nicht in den Raub involviert gewesen. Sie waren vom 18-jährigen unter einem Vorwand zum Festnahmeort gebeten worden, möglicherweise um die weitere Flucht zu ermöglichen, so die Polizei weiter. Den 22-jährigen Fahrzeugführer erwartet ein Verfahren wegen des Handels mit Betäubungsmitteln, da er eine geringe Menge im Fahrzeug mitführte, die er dem 18-jährigen Beschuldigten verkaufen wollte.

Der Eildienst der Staatsanwaltschaft Münster stellte keine Anträge auf Erlass von Untersuchungshaft gegen die dringend tatverdächtigen beiden Männer aus Borken, weil keine Haftgründe vorliegen. Die Beschuldigten sind bisher nicht vorbestraft, waren umfassend geständig und verfügen über einen festen Wohnsitz.

Die Polizei ist noch auf der Suche nach einem schwarzen Rucksack, den die Täter während ihrer Flucht im Bereich der Borkener Aa wegwarfen. Dieser konnte bislang nicht aufgefunden werden. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion I in Borken unter Tel. 02861/9000 entgegen.

Symbolbild.

Symbolbild.

© Marijan Murat/dpa

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Aussage gegen Aussage: Justiz-Drama über Konsens-Debatte

Das „Euro-Studio Landgraf“ präsentiert am kommenden Mittwoch das Justizdrama „Sie sagt. Er Sagt.“ des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach in der Stadthalle im Vennehof. Ein Spiel der widersprüchlichen Erzählungen, das die Frage aufwirft: Wie findet das Recht Gerechtigkeit, wenn es nur auf den Worten der Beteiligten basiert?

Borken

zur Merkliste

BKB-Schüler feiern Wiedersehen nach 40 Jahren

Ehemalige Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft des Berufskollegs Borken haben sich nach 40 Jahren zum Klassentreffen wiedergesehen. Auch drei Lehrerinnen waren gekommen.

Borken

zur Merkliste

Mit Einlasskontrolle: Weseker Geflügelzüchter durften ausstellen

Erleichterung bei den Weseker Geflügelzüchtern. Sie durften ihre Ausstellung für Rassegeflügel öffnen. Ein Fall von Vogelgrippe in der Nähe hätte das Vorhaben noch scheitern lassen können. Allerdings kontrollierte Veterinäre alle ausgestellten Tiere im Vorfeld der Veranstaltung in der Sporthalle der Roncalli-Schule.