Borken

Gläubige feiern Party-Gottesdienst in St. Remigius

Einen ungewöhnlich bunten und lauten Gottesdienst erlebten Besucher am Freitagabend in der St.-Remigius-Kirche im Rahmen des Patronatsfestes.

Von Kaschny/Kauffelt

10.10.2023

Gläubige feiern Party-Gottesdienst in St. Remigius

© Richard Kaschny

Patronatsfestes

Die Lichtinstallation war mystisch, die Klänge ungewohnt. Außergewöhnlich war auch die Aufforderung von Kanonikus Matthias Rump, Handytaschenlampen einzuschalten, Feuerzeuge zu entzünden und die Arme zu den Klängen zu bewegen. Ziel erreicht: Es waren bemerkenswert viele Jugendliche und Kinder in der Kirche, die offensichtlich große Freude an dem Format hatten.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

„Wäschezauber“ schließt Lücke am Kirchplatz in Borken

Neuzugang für den Borkener Einzelhandel: Am Kirchplatz eröffnet am Sonntag „Christinas Wäschezauber“, ein Spezialgeschäft für Damen-Unterwäsche. Inhaberin Christina Mecking hat im Angebot eine Lücke ausgemacht: Kunden mit großen Größen.

Borken

zur Merkliste

SPD beantragt legale Graffiti-Fläche in Weseke

Legale Graffiti: Das soll an einer B70-Unterführung in Weseke möglich sein, wenn es nach der SPD geht. Die beantragt einen offiziellen „Graffititunnel“ und erhofft sich davon, dass die Zahl illegaler Schmierereien zurückgeht.

Borken

zur Merkliste

Gewerbegebiet: Stadt Borken sichert sich Kaufrechte an Flachsbahn

Die Borkener Politik sieht die Zukunft des Gewerbewachstums im Westen der Stadt. Seit Jahren kauft sie entlang der Flachsbahn Flächen, um hier künftig Firmen ansiedeln zu können. Nun plant sie den nächsten Schritt und will sich per Satzung Vorkaufsrechte sichern.