Borken

Auch Kinder sind Bürger

Reaktion auf den Leserbrief vom 7. Oktober zur Einrichtung der Tempo-30-Zone.

Von Margret Deelmann

08.10.2025

Auch Kinder sind Bürger

© Werschkull

Auch Kinder sind Bürger!

Sehr dankbar bin ich, dass die Verwaltung nach vielen intensiven Gesprächen die Anliegen der Bürger gesehen und entsprechend gehandelt hat. Viele Grundschulkinder und ältere Schüler müssen den engen Radweg/Fußweg oder die Straße nehmen, um zur Gemener Grundschule, zur Montessori-Gesamtschule, zum Gymnasium Borken zu fahren. Gefahrenpunkte sind besonders an der Poststelle, am Restaurant „Alter Bahnhof“, Friedhof, an der Volksbank und an der Bushaltestelle Albertslundstraße. Mehrere Kinder sind in den letzten Jahren auf dem Radweg der Neumühlenalle von unachtsamen, zu schnell fahrenden Autofahrern angefahren worden. Auch gefährliche Überholmanöver an parkenden Autos vorbei habe ich beobachten können.

Häuserreihen und die Enge der Straße geben keine andere Möglichkeit einen sicheren Radweg und Fußgängerweg zu bauen. Eltern mit dem Fahrradkinderanhänger, Radfahrer, Fußgänger, Menschen mit Rollatoren und Rollstühlen sind neben Autofahrern auch Bürger dieser Stadt.

Das könnte Sie auch interessieren

Borken

zur Merkliste

Tempo 30 kommt auf Borkener Straße in Burlo

Auf Burlos zentraler Durchfahrt gilt künftig ein anderes Tempo-Limit. Im Abschnitt zwischen Kreisverkehr Oedinger Straße bis zur Neuen Mitte wird noch in diesem Jahr die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h gesenkt.