BZ-Turmkieker: Garantiert zollfrei
Suchen und nicht finden - davon kann BZ-Turmkieker Peter ein Lied singen. Neulich war es mal wieder so weit: eines dieser praktischen Dinge im Haushalt war und blieb verschwunden. Was den Turmkieker zu einem Appell an seine Leser veranlasst.
© Schwarze-Blanke
Wer suchet, der findet. Suchen tut der Turmkieker oft, beim Finden tut er sich manchmal schwer. Ständig ist zu Hause einer dieser praktischen Helferlein verschwunden: Schere, Schraubenzieher, Schlüssel, Klebestift. Was auch immer. Sie sind nicht da, wo sie eigentlich sein sollten und wo man sie selbst garantiert nach dem letzten Gebrauch hingelegt hat. Weil irgendwer so schlau war, sie woanders liegenzulassen. Nicht, dass man das nicht schon tausend Mal gesagt hätte! Aber bitte: keine innerfamiliären Schuldzuweisungen!
Vielleicht ist es auch einfach seiner eigenen Schusseligkeit geschuldet, dass der Turmkieker manchmal Dinge auch da liegenlässt, wo sie nicht hingehören. Neulich suchte er einen Zollstock. Davon hat er eigentlich drei bis vier Stück zu Hause. Zwei sind Werbe-Exemplare, einer ein Erbstück seines Vaters mit inzwischen etwas labberigen Gelenken (der Zollstock, nicht der Vater), und einen hatte er sich mal gekauft, weil die anderen drei vorübergehend unauffindbar waren. Als er neulich etwas ausmessen musste, waren alle vier verschwunden. Und blieben es auch. Er behalf sich mit einem zufällig aufgegabelten Geo-Dreieck, von dem er gar nicht mehr wusste, es noch zu besitzen. Aber das sah selbst für ihn als Hobby-Heimwerker schon peinlich unprofessionell aus.
Daher bittet der Turmkieker an dieser Stelle seine geneigten Leser um Nachschub. Wer daheim einen Zollstock über hat, mag ihn in die vertrauensvollen Hände des Turmkiekers legen. Besten Dank! Sollte irgend ein Wichtigtuer für diesen Zollstock einen Strafzoll erhoben haben, der Turmkieker würde ihn selbstverständlich erstatten.