Alle Artikel zum Thema: Wohnungspolitik

Wohnungspolitik

Eine Großstadt wie Hamburg hört nicht einfach an den Stadtgrenzen auf. Auf vielfältige Art ist sie mit dem Umland verbunden. Ein neuer Stadt-Umland-Atlas zeigt die Verbindungen auf.

Trotz der hohen Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt gerade in Unistädten stehen immer wieder Wohnungen und Häuser für längere Zeit leer. Wie Großstädte in Rheinland-Pfalz dagegen vorgehen.

Die Zahl der Sozialwohnungen schrumpft – besonders in Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens. Doch die rheinland-pfälzischen Grünen sehen Anlass zur Hoffnung.

Eine neue Wohnung wird in Deutschland noch immer von vielen verzweifelt gesucht - auch nach Jahren mit politischen Versprechen. Abhilfe schaffen soll jetzt der beschlossene „Bau-Turbo“.

Bis zu 500.000 Euro Strafe für Zweckentfremdung? Krach fordert mehr Power gegen Miettricks und will das Rote Rathaus zum „roten Tuch“ für Abzocker machen. Wie eine „Spezialeinheit“ dabei helfen soll.

Neuer Schwung in den Wohnungsbau will die Regierung mit einem neuen Gesetz bringen. Nun hat der Bundesrat grünes Licht für den sogenannten Bau-Turbo gegeben.