Alle Artikel zum Thema: WM-Qualifikation

WM-Qualifikation

Kap Verde und Jordanien sind schon sicher dabei, Italien und Deutschland noch nicht. Was im Endspurt der WM-Qualifikation wichtig sind - und welche Termine die Fans sich merken sollten.

Die Nationalmannschaft kann die WM-Teilnahme 2026 in den letzten Gruppenspielen klarmachen. Als Tabellenführer geht sie in die Novemberspiele. Für das Turnierticket gibt es verschiedene Optionen.

Das Ticket zur WM 2026 liegt für die deutschen Spieler nach dem 1:0 in Nordirland zur Abholung bereit. Der Bundestrainer hat noch keine WM-Elf, aber immerhin noch rechtzeitig eine Quali-Mannschaft.

Auf diesen Moment hatte Nick Woltemade gewartet. Sein erstes Tor für die A-Nationalmannschaft verschafft dem Stürmer Ruhe und Erleichterung. Der Bundestrainer spricht von höheren Mächten.

Um einen Schönheitspreis geht es in der Fußball-Festung Windsor Park nicht. Die DFB-Kicker müssen sich den Sieg gegen Nordirland mit vollem Körpereinsatz erarbeiten. Ein Stürmer trifft erstmals.

In Inselstaat Kap Verde qualifiziert sich bereits der dritte Debütant für die anstehende Fußball-WM. Der Außenseiter lässt in der Gruppenphase den großen Favoriten Kamerun hinter sich.

Die Belfast-Reise birgt für den Bundestrainer Gefahren. Noch ist die WM-Qualifikation nämlich keine Selbstverständlichkeit. Im Windsor Park warten Widrigkeiten, die Kimmich und Co. überwinden müssen.

Haaland lässt sich von Protesten rund um das Spiel seiner Norweger gegen Israel nicht beirren. Der Superstar glänzt und kann fast für die WM planen. Ein Mitspieler spricht über Sicherheitssorgen.

Die Torwart-Debatte rund um das DFB-Team verstummt nicht, auch wenn Bundestrainer Nagelsmann das Thema während der WM-Quali stört. Jetzt meldet sich Weltmeister-Coach Löw zu Wort.

Julian Nagelsmann setzt auch in Nordirland auf einen formstarken Bayern-Block. Zwei Münchner gehen besonders voran. Joshua Kimmich ist wieder am rechten Platz - und Serge Gnabry der Vorarbeiter.

Frankreich ist auf dem besten Weg zum WM-Ticket. Bei der nächsten Partie auf Island muss das Team aber auf seinen Kapitän Kylian Mbappé verzichten.

Die Nationalmannschaft liegt zur Halbzeit der WM-Qualifikation doch auf Platz eins. Das 4:0 gegen Luxemburg wirkt befreiend. Jetzt braucht der Bundestrainer einen Plan für eine schwierige Aufgabe.

David Raum gelingt im 31. Länderspiel sein erstes Tor. Der Freistoß hat eine Vorgeschichte, erst auf der Massageliege, dann direkt am Ball mit Teamkollege Wirtz.

Das war der erhoffte klare Sieg: Durch das 4:0 gegen Luxemburg hat die Nationalmannschaft das notwendige Signal für das direkte WM-Ticket gesetzt. Der Bundestrainer kann sich bestätigt fühlen.

Vizeweltmeister Frankreich hat mit einem Außenseiter lange Zeit große Probleme. Ein Superstar erlöst die Gastgeber. Big Points gibt es für die Schweiz.

Norwegen empfängt Israel in der WM-Quali. Doch es geht um viel mehr als um Sport. Infantino ruft zur Ruhe auf, der Friedensprozess könnte dafür sorgen.

Ralf Rangnick verfolgt Österreichs Tor-Spektakel mit einem Spezialschuh - der WM 2026 ist der deutsche Coach mit seinem Team nun ganz nah. Gleiches gilt für die Niederlande und Kroatien.

Julian Nagelsmann steckt in einem Dilemma. Ohne Achse funktionieren die Lieferketten in der WM-Quali nicht. Eine Elf einspielen ist schwierig. Gegen den Tabellenletzten zählt aber ohnehin nur eines.

Nico Schlotterbeck startete seine DFB-Karriere als Elfmeter-Pechvogel. Jetzt ist er ein Hoffnungsträger für das WM-Ticket. Das Comeback nach Verletzungspause wird auch in Dortmund genau beobachtet.

Die Verletzung aus dem Frankfurt-Spiel macht dem Bayern-Torjäger noch zu schaffen. England-Trainer Thomas Tuchel muss im nächsten Länderspiel auf ihn verzichten.

Vor vier Jahren wurde das WM-Ticket noch im Elfmeterschießen verpasst. Nun ist der siebenmalige Afrikameister bei der Fußball-WM wieder vertreten - und damit auch eine Haupt-Attraktion.

Deutschland braucht Tore gegen Luxemburg. Aber wer soll sie schießen? Die erfolgreichsten Schützen fehlen. Wirtz schwächelt - und Hoffnungsträger Woltemade erholt sich noch von einem grippalen Infekt.

Nach einem grippalen Infekt kann Angreifer Woltemade doch mit Verspätung nach Franken anreisen. Weil Stuttgarts Leweling angeschlagen ist, reagiert der Bundestrainer trotzdem in der Offensive.

David Raum übernimmt als Kapitän bei RB Leipzig mehr Verantwortung – und bringt frischen Elan ins DFB-Team. Was ihn antreibt und wie er mit neuem Konkurrenzdruck umgeht.

Exakt zwei Jahre ist Julian Nagelsmann Bundestrainer. Ein stetes Auf und Ab prägt seine Amtszeit. Krönen will er seine Arbeit dort, wo sie begann. Dafür muss er aber jetzt wieder Pragmatiker sein.

Matthias Sammer kritisiert erneut den Zustand des deutschen Fußballs und sieht strukturelle Probleme. Auch zum Torwart-Thema Neuer hat er eine Meinung, äußert sie aber verklausuliert.

Usbekistan und Jordanien sind schon bei der Fußball-WM dabei - an diesem Mittwoch könnte Kap Verde folgen. Über den Inselstaat und seine Fans, die einen Quali-Erfolg feiern wie einen Titel.

Der Bundestrainer muss die DFB-Auswahl gegen Luxemburg und Nordirland auf WM-Kurs bringen. Doch die Länderspiel-Woche beginnt schlecht, denn ein formstarker Angreifer reist zunächst nicht an.

Nach dem Quali-Fehlstart reagiert der Bundestrainer: Füllkrug und Mittelstädt fehlen, fünf Rückkehrer und ein Neuling sind dabei. Das direkte WM-Ticket darf nicht weiter in Gefahr geraten.

Schlotterbeck als Hoffnungsträger, Wirtz in der Krise: Wer übernimmt bei der Nationalmannschaft die Rolle des „Dreier-Werfers“? Der Bundestrainer ändert sehr früh seine Strategie für das WM-Ticket.

Rudi Völler und der DFB wollten Can Uzun für die Nationalmannschaft gewinnen. Doch das Supertalent entschied sich für die Türkei - was Völler in diesen Tagen besonders schmerzt.

Nach dem Fehlstart in der WM-Qualifikation bemüht der Bundestrainer ein Basketball-Bild und sucht - im übertragenen Sinne - seine Dreierwerfer. Ein BVB-Verteidiger kehrt sicher ins Aufgebot zurück.