Auch nach dem Ende des Transferfensters in Deutschland lässt der Wechsel des Mittelfeldspielers Puertas nach Bremen auf sich warten. Doch das Leihgeschäft ist offenbar nicht geplatzt.
Auch nach dem Ende des Transferfensters in Deutschland lässt der Wechsel des Mittelfeldspielers Puertas nach Bremen auf sich warten. Doch das Leihgeschäft ist offenbar nicht geplatzt.
Julian Weigl kassiert in Saudi-Arabien noch einmal richtig ab. Der frühere Nationalspieler und bisherige Kapitän von Borussia Mönchengladbach geht zu Al-Qadsiah.
Donald Trump liebt Golf. Beim Ryder Cup in New York will der Präsident das US-Team gegen die Europäer persönlich anfeuern. Es dürfte sehr laut werden.
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo verliert mit Al-Nassr das Supercup-Finale Saudi-Arabiens gegen Al-Ahli. Im fernen China hat der 40-Jährige aber einen kleinen Grund zur Freude.
Jetzt ist es offiziell: Kingsley Coman unterschreibt nach erfolgreichen Zeiten beim FC Bayern in Saudi-Arabien bei Al-Nassr. Ein fürstliches Millionen-Salär lockt den 29 Jahre alten Franzosen.
Nach zehn Jahren verlässt Kingsley Coman den FC Bayern. Der Millionen-Wechsel zum Club von Cristiano Ronaldo befindet sich in der Endphase.
Weniger Altstars, mehr Talente: Saudi-Arabien will seinen Fußball-Ligen mehr Prestige verschaffen. Dafür setzen die Clubs auf eine neue Strategie - die Kritik von Menschenrechtlern bleibt jedoch groß.
Seine fußballerische Zukunft ist geklärt - und auch privat macht Cristiano Ronaldo den nächsten Schritt. Die Partnerin des 40-Jährigen macht die Verlobung öffentlich.
Statt in München läuft Kingsley Coman künftig wohl neben Cristiano Ronaldo auf. Nur der Medizincheck fehlt noch zum Wechsel zu Al-Nassr. Für Bayern und Coman geht es um hohe Millionensummen.
Fischer gründet seine 51. Gesellschaft: Der Mittelständler aus dem Schwarzwald expandiert nach Saudi-Arabien und blickt auf Wachstumsmärkte im Fernen und Mittleren Osten.
Dzsenifer Marozsan war lange eine herausragende Mittelfeldspielerin im DFB-Team. Die Ex-Frankfurterin hat Lyon nun mit einem ungewöhnlichen Ziel verlassen.
Eigentlich ist er mit dem Kader sehr zufrieden, sagt Bayern-Boss Eberl. Nur wenige Stunden später vermeldet dann ein Transferexperte, dass ein Star womöglich München verlassen könnte.