„Im Alter tut der Körper eben weh“: Diese Annahme sitzt in vielen Köpfen, weshalb viele pflegebedürftige Menschen Schmerzen über lange Zeit aushalten. Es geht aber auch anders. Tipps für Angehörige.
„Im Alter tut der Körper eben weh“: Diese Annahme sitzt in vielen Köpfen, weshalb viele pflegebedürftige Menschen Schmerzen über lange Zeit aushalten. Es geht aber auch anders. Tipps für Angehörige.
Die meisten Pflegebedürftigen werden von Angehörigen gepflegt. Wenn die mal eine Auszeit benötigen, springt die Kurzzeitpflege ein. Davon gibt es aber zu wenig in MV. Das Land legt ein Programm auf.
Ein Pfleger wurde verurteilt, weil er mit Insulin den Tod einer Seniorin verursachte. Auch zwei weitere Frauen sollen betroffen sein. Das Urteil sieht Haft und ein Berufsverbot vor.
Zugunsten der Pflege von Angehörigen beruflich zurückstecken? Das kann sich negativ auf die spätere Rente auswirken. Die Pflegekasse kann diesen Nachteil teilweise ausgleichen.
Beim Waschen helfen, Arzttermine organisieren, immer ein offenes Ohr haben: Wer einen Angehörigen pflegt, leistet ganz schön viel. Eine Umfrage zeigt, wie stark das an die Substanz gehen kann.