Politik Inland
Rund 400 Menschen warten in Sachsen auf Organspende
Die Organspende bleibt ein rares Gut: Die Zahl der Transplantationen hat zwar zugenommen, doch noch immer ist die Warteliste lang.
Die Organspende bleibt ein rares Gut: Die Zahl der Transplantationen hat zwar zugenommen, doch noch immer ist die Warteliste lang.
Im Südwesten warten etwa 900 Menschen auf ein Spenderorgan. Die Zahl der Organspender steigt leicht – dennoch bleibt der Bedarf weit höher als das Angebot.
Wie mehr Menschen zu Organspenden bewegt werden können, wird in Deutschland seit Jahren kontrovers diskutiert. Schwerkranke auf der Warteliste haben diese Zeit nicht.
Niere, Herz, Lunge: Viele Patienten in Bayern warten lange und viele vergeblich auf ein rettendes Spenderorgan. Ein zwischenzeitlicher Anstieg der Organspendezahlen hat sich nicht fortgesetzt.
Niere, Herz, Lunge: In Hessen sinkt die Zahl der Organspenden. Patienten profitieren von der internationalen Vermittlung. Nun gibt es eine neue Gesetzesinitiative.
Niere, Herz, Lunge: In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der Organspenden weitgehend konstant. Patienten profitieren von der internationalen Vermittlung. Nun gibt es eine neue Gesetzesinitiative.
Bundesweit warten 8.100 Menschen auf eine Organtransplantation. Sie sind auf die Entscheidung von Spendern angewiesen. An die richtet sich heute ein besonderer Dank.
Niere, Herz, Lunge: Patienten profitieren von der internationalen Vermittlung. Nun gibt es eine neue Gesetzesinitiative.