Ein Mensch stirbt durch den Brand eines Mehrfamilienhauses in Passau. Einen Tag später hat die Polizei einige neue Erkenntnisse zum Schaden, Ursache und den Verletzten.
Ein Mensch stirbt durch den Brand eines Mehrfamilienhauses in Passau. Einen Tag später hat die Polizei einige neue Erkenntnisse zum Schaden, Ursache und den Verletzten.
Im Main-Donau-Kanal gerät ein Biber in eine gefährliche Zwickmühle und kann sich nicht selbst befreien. Dann entdeckt ein Angler das eingeklemmte Tier am frühen Morgen.
Der Passauer Bischof Stefan Oster gilt unter seinen deutschen Kollegen als konservativ. Nach der Trauerfeier für den getöteten Aktivisten Charlie Kirk sieht er eine Gefahr für Christen in Deutschland.
Mehr als 6.000 Hausbesuche tauchen in den Abrechnungen auf – doch viele Patienten sollen den Arzt nie gesehen haben. Dem Mediziner wird Betrug vorgeworfen.
In Passau bricht am frühen Morgen in einem Wohnhaus ein Feuer aus. Ein Mensch stirbt. Die Flammen erfassen auch ein Nachbargebäude. Was die Polizei zu Verletzten und dem Schaden sagt.
Ein Paar ist nachts im Landkreis Kelheim betrunken im Auto unterwegs. Mit an Bord: ihre drei minderjährigen Kinder.
Nach einem Unfall ist ein Mann tot und zwei weitere schwer verletzt. Die Polizei hat einen Verdacht: Der Autofahrer war mutmaßlich alkoholisiert.
Starker Fäkalgeruch und extrem getrübtes Abwasser: Die Wasserschutzpolizei hat ein Schiff erwischt, das verunreinigtes Abwasser in die Donau ablässt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Ein Betrunkener steigt immer wieder aus dem Taxi und will zu Fuß über die B15 nach Hause laufen. Der Taxifahrer bemüht sich dennoch, ihn sicher ans Ziel zu bringen. Der Vorfall endet tragisch.
Arbeiter sind auf einer Baustelle in Landshut zugange, als plötzlich ein Schuss fällt. Wenig später läuft ein größerer Polizeieinsatz in einer nahegelegenen Wohnung.
Ein Betrunkener riskiert sein Leben für ein Foto aus der Vogelperspektive. Die Feuerwehr muss ihn retten. Das hat nun Folgen.
Warum ein Autofahrer auf einer Bundesstraße in Vilshofen in den Gegenverkehr geriet, ist bislang unklar. Die Folgen der Kollision: ein Toter und drei Schwerverletzte.
Gleich zweimal brennt es nachts in Niederbayern. Verletzt wird niemand, doch der Schaden ist hoch.
Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses steht in Flammen. Der Schaden geht in die Hunderttausende Euro. Mit den Hintergründen beschäftigt sich nun die Polizei.
Nach einer Fahrt mit zahlreichen Schäden durch eine Stadt in Niederbayern steht ein Auto in Flammen. Die Polizei stellt Alkoholgeruch fest und zieht den Führerschein des Mannes am Steuer ein.
Ein Mann bemerkt in der Nacht ein Feuer an seiner Maschinenhalle. Er kann noch Geräte retten, dennoch ist der Schaden hoch.
Ein Schiff soll vor einer Schleuse anlegen. Dafür muss es umdrehen. Doch das Wendemanöver gelingt nicht wie erhofft.
Frühmorgens entdeckt eine Busfahrerin Rauch – Minuten später steht der Bus in Flammen. Der entstandene Schaden ist enorm. Was sagt die Polizei zur Ursache?
Maden, Würmer, Gestank: Wer stopfte Fleisch und Fisch durch das Fenster eines geparkten Autos in Vilshofen? Die Polizei sucht Zeugen dieses bizarren Falls.
In Niederbayern haben am Montag fünf Reihenhäuser gebrannt. Jetzt hat die Polizei erste Erkenntnisse zur Ursache für das Feuer.
Ein Mann findet einen hechelnden und bellenden Hund in einem geparkten Auto. Er ruft die Polizei. Bevor die Streife eintrifft, kommt der Autofahrer zurück und möchte sich nicht aufhalten lassen.
Überladene Transporter und fehlende Genehmigungen: Die Polizei hat auf der Autobahn 3 bei Passau Transporter und Lastwagen kontrolliert. Zu den Verstößen ziehen die Beamten eine Bilanz.
Ein Dachstuhlbrand hat schwere Folgen: Mehrere Reihenhäuser sind nicht bewohnbar. Bewohner und Feuerwehrleute werden leicht verletzt. Und die Brandursache?
In Straubing brennt der Dachstuhl eines Reihenhauses. Die Feuerwehr rückt aus, doch auch angrenzende Häuser geraten in Brand.
In Niederbayern gibt es Grund zum Anstoßen. Ein Lotto-Spieler oder eine Lotto-Spielerin von dort hat richtig getippt - und rund 2,5 Millionen Euro gewonnen.
Polizisten kontrollieren auf der Autobahn einen Lastwagenfahrer. Dieser war während der Fahrt auf ungewöhnliche Weise beschäftigt.
Ein Mann wirft mit einem Blumentopf und eine 16-Jährige wird mit einem Schlagring erwischt. Die Polizei blickt auf das Gillamoos-Wochenende zurück.
Fahrgäste beschweren sich über den rasanten Fahrstil ihres Taxifahrers. Am Ziel angekommen eskaliert der Streit. Ein Fahrgast wirft den Schlüssel weg, dann schlägt ihn der Taxifahrer.
Ein mutmaßlicher Betrüger prellt ein Opfer in Niederbayern und setzt sich ab. Ein europäischer Haftbefehl führt zur Festnahme fernab der bayerischen Grenzen.
Wegen eines Gewitters endet der Jahrmarkt am ersten von fünf Tagen vorzeitig. Tausende Besucher sind betroffen. Und ein bekannter Sänger.
Ein Hund hat in Niederbayern ein Kind ins Gesicht und in die Hand gebissen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen den Hundehalter.
Notlagen, Einbrecher, teure Medikamente: Immer wieder setzen Telefonbetrüger ältere Menschen unter Druck, um an Geld zu kommen. In Niederbayern scheiterte der Versuch wohl an der Aussprache.
Hydrauliköl auf der Fahrbahn und stundenlange Sperrung: Ein Lastwagen versucht mit hochgestellter Ladefläche unter einer Brücke durchzufahren - der Unfall hat auch Auswirkungen abseits der Autobahn.
Der junge Fahrer ist mit vier weiteren jungen Insassen im Wagen auf einer Kreisstraße unterwegs. Er kommt von der Fahrbahn ab. Wenig später läuft ein größerer Rettungseinsatz.
Drei Menschen aus Mittelfranken teilen sich mehr als vier Millionen Euro aus dem Lotto-Jackpot. Ein weiterer Lotto-Millionär aus Bayern wird dagegen noch immer gesucht.
Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A3 entdecken Schleierfahnder Tausende Tabletten - überwiegend handelt es sich um Potenzmittel.
Ein 61-Jähriger bockt einen Radlader in seiner Werkstatt auf, er will ihn reparieren.
Bei der Kontrolle eines Kreuzfahrtschiffes auf der Donau stellen Beamte fest, dass von dort verschmutztes Abwasser in den Fluss gelangt. Es war nicht der erste solche Verstoß des Unternehmens.
Eine Autofahrerin bemerkt abends einen auf der Straße liegenden Mann. Sie bremst, dann steht der Mann auf - und greift zur Axt.
Auf einer Bundesstraße im Landkreis Rottal-Inn krachen mehrere Autos ineinander. Ein fünf Jahre altes Mädchen kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Was ist passiert?
Schwerer Unfall in der Nacht: Zwei Autos stoßen zusammen, sechs Menschen werden verletzt. Die Feuerwehr befreit eingeklemmte mit schwerem Gerät.
In einer Gaststätte kommt es zu einer Auseinandersetzung. Plötzlich zieht einer der Beteiligten ein Cuttermesser und sticht auf den anderen ein.
Der viele Regen in diesem Sommer hatte einen Vorteil: Der Borkenkäfer konnte sich nicht so stark ausbreiten. Minister Aiwanger informierte sich über die Situation im Bayerischen Wald.
Zwei Lokführer sind mit einem Güterzug in Richtung Passau unterwegs, als sie in einer Unterführung einen Mann auf dem Gleis entdecken. Doch der Zug lässt sich nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Ein Wohnhaus steht in Flammen. Der Schaden geht in die Hunderttausende. Mit den Hintergründen beschäftigt sich nun die Polizei.
Von einem Campingplatz aus beobachtet eine Seniorin einen Einbruch. Wenig später wird klar: Der Täter hatte es auf Fahrzeuge der Bundespolizei abgesehen.
Gleich mehrere Anrufer alarmieren wegen eines Radfahrers bei einem Autobahnkreuz in Niederbayern die Polizei. Die Suche nach ihm gestaltet sich zunächst schwierig.
Sechs Richtige plus korrekte Superzahl: Dieses Glück hatten am Wochenende drei Lotto-Spielende in Deutschland - zwei davon in Bayern. Die müssen jetzt selbst aktiv werden, um das Geld zu bekommen.
Ein Autofahrer rast mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde über die Autobahn 3. Dabei überholt er gleich mehrere Autos auf dem Standstreifen - eines davon nimmt die Verfolgung auf.