Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen in der DDR - und sind auch heute noch gefragt. Nun ist Horn im Alter von 96 Jahren gestorben. In der Fachwelt wird er weiter geschätzt.
Die Möbel, die er entworfen hat, begleiteten viele Menschen in der DDR - und sind auch heute noch gefragt. Nun ist Horn im Alter von 96 Jahren gestorben. In der Fachwelt wird er weiter geschätzt.
Europaweit wird am Sonntag zum achten Mal der Europäische Tag der Restaurierung gefeiert. Welche besonderen Angebote gibt es in Sachsen-Anhalt und Umgebung?
Im Delitzscher Barockschloss dreht sich demnächst alles um das Würfelspiel. Für eine neue Ausstellung können die Macher auf die unglaublich große Sammlung eines Leipzigers zurückgreifen.
Das Jüdische Museum in Berlin ehrt die frühere US-Botschafterin Amy Gutmann und den Physiker Daniel Zajfman für Verdienste um Verständigung und Toleranz.
Münzen, Medaillen und Papiergeld von der Antike bis in die Gegenwart und aus verschiedenen Kontinenten und Kulturen werden in Halle gesammelt. Zum Gründungsjubiläum gibt eine Ausstellung Einblicke.
Das Bahnmuseum in Halle soll geschlossen und in ein Depot umgewandelt werden. Warum viele den Verlust für die Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt fürchten.
Kleines Dorf, große Bedeutung - Bundespräsident Steinmeier besucht Mödlareuth. Seine Botschaft: Das einst geteilte Dorf erzähle nicht nur die Geschichte der Teilung.
Die Moorleichen sind die wohl bekanntesten Exponate auf Schloss Gottorf. Nun ziehen sie temporär nach Dänemark. Eine Herausforderung für die Restauratoren.
Altkanzlerin Angela Merkel ist erneut in ihren ehemaligen Wahlkreis nach Stralsund gekommen. Anlass war der Abschluss eines Großprojektes und eine Ehrung.
Altkanzlerin Angela Merkel hat in ihrem ehemaligen Wahlkreis den Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Ihre Dankesrede nutzte sie für einen Appell.
Das Kutschenmuseum in Augustusburg präsentiert sich nach einem Umbau komplett neu. Besucher können nicht nur Wagen aus mehreren Jahrhunderten besichtigen, sondern auch selbst zum Kutscher werden.
Nach Millioneninvestitionen öffnet im Vogtland ein neues Erlebnismuseum zu Flussperlmuschel und Perlmutt seine Türen. Sachsens Kulturministerin Klepsch spricht von einem „touristischen Leuchtturm“.