Alle Artikel zum Thema: Krankenversicherung

Krankenversicherung

Die Milliardenausgaben für die Gesundheit steigen und steigen. Jetzt ist klar: Schnelles Extra-Geld aus dem Bundeshaushalt 2025 gibt es nicht. Sind höhere Beiträge trotzdem noch zu verhindern?

Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach spricht sich klar gegen eine Kontaktgebühr bei Arztbesuchen aus. Stattdessen hat sie eine andere Forderung, um die Krankenkassenfinanzen zu stabilisieren.

Hunderte besonders gefährdete Afghanen warten in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Etliche wurden zuletzt abgeschoben. Die Bundesregierung muss handeln, so ein Gerichtsentscheid.

Versicherte gehen in Deutschland häufiger zum Arzt als in anderen Ländern. Könnte eine beim Praxisbesuch fällige Gebühr „Ärzte-Hopping“ verhindern? An dem Vorschlag gibt es Kritik.

Mehr Willkür und Abweichungen von Standards - das fürchten die Krankenkassen durch Gesetzespläne für die Kliniken. Mitten in der Sommerpause werden die Nachbesserungen der jüngsten Reform beraten.

Endlich hat es mit dem Therapieplatz geklappt! Doch was, wenn die Chemie mit dem Gegenüber dort einfach nicht stimmt? Warum man dieses Gefühl nicht wegschieben sollte - und wie man vorgehen kann.

Knie verschlissen, Hüfte abgenutzt - vielen erscheint das Versprechen einer Linderung beim Arzt für ein paar Hundert Euro attraktiv. Doch bei den Selbstzahler-Leistungen ist Vorsicht geboten.

Eine Erkältungswelle sorgte in Sachsen im ersten Halbjahr für viele Fehltage auf der Arbeit. Insgesamt lag der Krankenstand aber unter dem Vorjahreswert.

Grippe und Erkältung verursachten in Thüringen im ersten Halbjahr viele Ausfälle auf der Arbeit. Insgesamt lag der Krankenstand aber unter dem Vorjahreswert.