Früher sei sie eigentlich nur im Flieger und Hotels gewesen, erzählt Model Lena Gercke in einem Interview. Mit ihren Kindern lerne sie dagegen, im Hier und Jetzt zu sein.
Früher sei sie eigentlich nur im Flieger und Hotels gewesen, erzählt Model Lena Gercke in einem Interview. Mit ihren Kindern lerne sie dagegen, im Hier und Jetzt zu sein.
Während in Sachsen-Anhalt weniger Kleinkinder betreut werden, wächst die Zahl der Schulkinder in Kitas: Die aktuelle Statistik zeigt, wie sich der Fokus innerhalb der Betreuung verlagert.
Selbsthass, Verlustängste, Leere: Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erleben Gefühle mit einer enormen Wucht. Wie kann man als Freundin oder Partner unterstützen?
Wer jetzt Weidenruten in die Erde setzt, kann ein lebendiges Spielhaus für kleine Abenteurer schaffen. Hier einige Tipps, wie Sie so ein begrüntes Tipi für Kinder Schritt für Schritt bauen können.
In vielen Teilen Deutschlands hat die Schule wieder begonnen. Manche Eltern fragen sich jetzt wieder: Isst das Kind in der Schule ordentlich? Fachleute haben für sie gute Nachrichten.
An Geburtstagen, Halloween oder Fasching, aber auch beim Spielen im Alltag wollen sich manche Kleinkinder gerne schminken oder Nagellack auftragen. Warum Eltern auch da genau hinschauen sollten.
Beim Dreh von „The Runarounds“ steht Lilah Pate unter besonderem Druck. Ihr Vater führt Regie und verlangt Großes von ihr. Und die 21-Jährige möchte sich beweisen.
Wenn Menschen scheinbar ununterbrochen sprechen, kann das für andere äußerst herausfordernd sein. Doch wie sich als „zugetextete“ Person in so einer Situation verhalten - wenn man kaum zu Wort kommt?
Fertigbrei kann genauso gut sein wie selbst gekocht. Warum aber Vielfalt im Brei Babys Geschmack prägt und welche Zutaten laut Experten lieber nicht auf den Löffel gehören.
Hüttenwanderungen sind auch mit Kindern möglich - wenn auch anders als zuvor gewohnt. Entscheidend ist eine gute Vorbereitung - und Rücksichtnahme auf den Nachwuchs. Der DSV gibt wertvolle Tipps.
Konsequenz, Krisenmanagement und Empathie: Warum Eltern oft mehr Führungstalent haben, als sie selbst glauben – und wie sich Familienalltag im Job bezahlt macht, verrät eine Coachin.
Wer Kinder hat, arbeitet häufig in Teilzeit. Heißt: Früher los, zu Hause bleiben, wenn das Kind krank ist. Eine Coachin verrät im Interview, welche Strategien und Tricks Eltern im Job entlasten.
Durch Alterungsprozesse im Körper wirken Medikamente bei Älteren mitunter schwächer oder stärker, Nebenwirkungen inklusive. Was Patientinnen und Patienten wissen müssen.
Aua! Brechen die ersten Zähnchen durch, haben Babys keine gute Zeit. Eltern fragen sich: Was macht dem Nachwuchs das Zahnen erträglicher? Spezielle Zahnungsgele und -öle bringen laut „Öko-Test“ wenig.
Früher oder später kommt der Moment: Kinder wollen mehr alleine machen. Aber wie viel Selbstständigkeit tut einem Grundschulkind wirklich gut – und wann ist es noch zu früh? Tipps von Expertinnen.
Der Chatbot ChatGPT soll bessere Vorkehrungen zur Suizid-Prävention bekommen. Der Schritt folgt auf eine Klage von Eltern, die ChatGPT für den Tod ihres Sohnes verantwortlich machen.
Unzählige Fans freuen sich mit Helene Fischer über deren Nachwuchs. Ein Wermutstropfen: Der weihnachtliche Quotenhit „Die Helene Fischer Show“ im Zweiten fällt dieses Jahr aus.
Drei Kinder bleiben nach Abfahrt eines Fernzuges in München zurück. Wie die Bundespolizei für die glückliche Familienzusammenführung geholfen hat.
Unterhaltsstreit vor Gericht: Ein Ehemann wird nach Trennung Geschäftsführer mit 10.000 Euro Gehalt. Das OLG Köln entscheidet zugunsten der Ex-Frau. Die Begründung überrascht.
In einigen Orten Sachsen-Anhalts droht das Aus für Kindergärten – nicht aus Sparzwang, sondern weil die Kinder fehlen. Viele Kommunen stehen vor Herausforderungen.
In einigen Orten Sachsen-Anhalts droht das Aus für Kindergärten – nicht aus Sparzwang, sondern weil die Kinder fehlen. Viele Kommunen stellen sich darauf ein - und arbeiten an neuen Konzepten.
Der Schlaganfall kommt, wie der Name schon sagt, schlagartig. Und er verändert alles. Doch wie geht es nach der Zeit im Krankenhaus und der Reha weiter? Orientierung für Betroffene und Angehörige.
Unflätiges aus dem Mund der Kleinen sorgt bei den meisten für Schmunzeln und milden Unglauben. Doch Weglächeln ist auf Dauer keine Option – Kinder müssen lernen, was die Worte auslösen können.
Nicht nur organisatorisch ist es für Alleinerziehende häufig herausfordernd, den Alltag zu bewältigen. Auch finanziell kann es eng zugehen. Verschiedene Hilfen können zumindest diesen Schmerz lindern.
Wenn der eigene Partner stirbt, ist das - auch finanziell - oft ein großer Einschnitt. Eine Risikolebensversicherung kann helfen.
ADHS stellt Eltern vor Herausforderungen - oft liegt der Fokus dabei darauf, was nicht so klappt wie bei anderen. Warum eine andere Perspektive ADHS-Kindern guttut und wie man sie gemeinsam umsetzt.
Das Klimakterium ist ein langsamer Umbruch mit körperlichen, aber auch seelischen Folgen. Was hilft – Hormonersatz, Sport, pflanzliche Mittel? Und braucht jede Frau Hilfe? Zwei Expertinnen klären auf.
Zwei Familienangehörige diskutieren erst nur. Dann greift ein 19-Jähriger zum Messer. Was ist passiert?
Regierungschef Rhein hat Mehrlingsfamilien in einen Freizeitpark eingeladen. Die Geburt von Drillingen und Vierlingen sei Geschenk und Herausforderung zugleich. Wie hilft das Land konkret?
Nie gearbeitet, vorbestraft: Eine Frau erblindet durch die Gewalt ihres Mannes auf einem Auge – und soll ihm nach der Scheidung trotzdem Rentenansprüche abgeben? Warum ein Gericht anders entschied.
Beziehungskonflikte werden immer häufiger auch per Textnachricht ausgetragen. Das Phänomen hat sogar einen eigenen Namen: „Fexting“, ein Mix aus „fighting“ und „texting“.
In Sachsen-Anhalt werden immer weniger Kinder geboren. Das wirkt sich auf die Kitas aus. Wie kann man darauf reagieren? Der Landtag debattiert über mögliche Lösungen.
Das Kind ist plötzlich nur noch bedrückt. Oder aggressiv. Klar, es könnten Konflikte in der Schule dahinterstecken. Aber auch ein Missbrauch. Wie Erwachsene damit umgehen sollten.
Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeiten, etc.: In einer Stellenanzeige können Arbeitgeber viel versprechen. Wer einen wirklich familienfreundlichen Job sucht, sollte auf diese Signale achten.
Nicht alle zum Kindesunterhalt verpflichteten Elternteile wollen oder können Unterhalt für ihre Kinder zahlen. Dann springen die Steuerzahler ein. Die vom Staat gezahlten Summen sind gestiegen.
Schauspielerin Wolke Hegenbarth hat jetzt die wahre Geschichte ihrer Hochzeit erzählt. Sie wurde im neunten Monat schwanger getraut.
Man träumt von einer Woche Sonnenschein und bekommt eine Woche Mistwetter. Was hilft dann gegen drohenden Reisekoller? Wir haben eine Expertin für Positive Psychologie gefragt.
Der Anteil der erwachsenen Kinder in Thüringen, die noch im elterlichen Haushalt leben, sinkt. Das Gros des Rückgangs geht aufs Konto der Über-27-Jährigen, jüngere bleiben noch öfter bei den Eltern.
Die Zahlen sinken minimal, die Gewalt bleibt erschreckend. Sieben Menschen starben im ersten Halbjahr durch Übergriffe im eigenen Zuhause.
Der Jahrmarkt in Vechta hat eine jahrhundertealte Tradition. Dabei spielte auch der Viehhandel eine wichtige Rolle. Doch die Zeiten ändern sich.
Worauf müssen Eltern beim Transport ihrer Kinder auf dem Fahrrad achten? Dies sind die gängigsten Möglichkeiten und ihre Besonderheiten.
Auch an der besten Schule kracht es mal zwischen Schülern. Wenn dann Ordnungsmaßnahmen ausgesprochen werden, entscheidet allein die Schule darüber - und nicht „Bestellwünsche“ Dritter, so ein Gericht.
Zweite Wahl, ständiger Vergleich, Eifersucht: Die Freundschaft mit dem Ex gefährdet oft eine neue Liebe. Was eine Paartherapeutin in solchen Fällen rät.
Ist er ernst gemeint, dieser komische Satz zum Abschied? Fast jeder hat ihn schon gehört – oder selbst gesagt. Aber können einstige Paare wirklich Freunde bleiben? Und wenn, unter welchen Bedingungen?
Dass sich Drogenmissbrauch bei getrennten Eltern auf den Umgang mit dem Kind auswirken kann, liegt auf der Hand. Welche Auswirkungen das konkret haben kann, zeigt ein Gerichtsbeschluss.
In mehr als 19.000 Fällen haben Jugendämter 2024 überprüft, ob das Wohl von Kindern oder Jugendlichen gefährdet ist. In gut jedem dritten Fall lag eine akute oder latente Gefahr vor.
Noch nie arbeiteten so viele Lehrkräfte mit reduzierter Stundenzahl wie im Schuljahr 2023/2024. Im kleinsten Bundesland ist die Teilzeitquote besonders hoch.
Wer mit der linken Hand schreibt, gilt als künstlerisch begabt und nicht als kühler Analytiker. In der Grundschule werden Linkshänder oft für ungeschickt gehalten. Was ist dran an den Vorurteilen?
Unkompliziert, trotzdem lecker und vor allem schön bunt: Ein Kuchen in Form einer Schultüte versüßt die Einschulung und sorgt für strahlende Kinderaugen. So klappt’s mit Teigmasse und Verzierung.
Zurück in die 50er Jahre? Die SPD sieht junge Mütter vor enormen Hindernissen, wenn sie Kind und Karriere unter einen Hut bekommen wollen. Was tun, damit sie nicht an Heim und Herd gedrängt werden?
Die meisten Familien nehmen die U-Untersuchungen in der Kinderarztpraxis wahr. Geht es um die J1-Untersuchung, sieht es anders aus. Wann sie für Jugendliche dran ist - und was dort gecheckt wird.
Plötzliche Bauchschmerzen, Angst vor Prüfungen, Rückzug - Schulangst hat viele Gesichter. Wie Eltern Warnsignale erkennen und ihrem Kind gezielt helfen können.
Am Dienstag ist der internationale Tag der Jugend. Das Statistische Landesamt hat aus diesem Anlass das Wohl der Jugendlichen im Land unter die Lupe genommen - und zieht ein besorgniserregendes Fazit.
Im Jahr 2021 bekamen Familien für eine Studie einen Vorleseroboter, der Kindern beim Lesenlernen helfen sollte. Vier Jahre später haben viele eine emotionale Bindung aufgebaut.
500 Kilometer Distanz und getrennte Leben – und doch reichte es nicht zur Scheidung. Was dem Gericht fehlte, war nicht Abstand, sondern der klare Trennungswille, der auch dem Partner mitzuteilen ist.
Viele Paare in Deutschland leben mit einem mehr oder weniger großen Ungleichgewicht beim Verdienst. Warum das keineswegs ein Trennungsgrund sein muss.
Einkommensunterschiede in Partnerschaften sind keine Seltenheit. Damit die finanzielle Ungleichheit nicht zum Problem wird, kann eine frühzeitige Kommunikation sinnvoll sein. Doch das ist nicht alles.
Auto, Fahrrad oder laufen? Mit den Eltern oder allein? Eine Verkehrsexpertin erklärt, wie Kinder sicher und eigenständig zur Schule kommen – und warum das für ihre Entwicklung zählt.
Nicht wenige Paare lassen sich erst nach mehr als 25 Ehejahren scheiden. Im Trend liegt die Ehe dennoch nicht – ganz im Gegenteil.
Gerade Singles sind im Urlaub Avancen nicht abgeneigt. Aber den nächsten Partner finde man auf Reisen eher nicht, sagt eine Expertin - und rät speziell Frauen, auf was sie beim Flirten achten sollten.