Alle Artikel zum Thema: Erdgas

Erdgas

Seit Jahren gibt es Streit darum, ob in der Nordsee vor der Insel Borkum Erdgas gefördert werden darf. Nun hat eine Behörde eine Entscheidung für die Förderung auf deutschem Hoheitsgebiet getroffen.

In einem Supermarkt in Berlin-Lichtenberg tritt nachts Kohlenstoffdioxid aus einer Kühlanlage aus. Die Feuerwehr rückt mit 40 Kräften an.

Anwohner und Naturschützer hatten lange versucht, die neue Erdgassuche in Oberbayern zu verhindern. Ohne Erfolg, wie sich nun herausstellte. Denn hinter dem Zaun ist die Faktenlage längst eine andere.

Im oberbayerischen Reichling unweit des Ammersees (Landkreis Landsberg) hat die umstrittene Bohrung nach Erdgas begonnen. Der Vorhabenträger habe der Regierung von Oberbayern am vergangenen Freitag mitgeteilt, dass die Bohrarbeiten aufgenommen worden seien, sagte ein Sprecher der Behörde am Montag der Deutschen Presse-Agentur in München.

Neben einem idyllischen Ort am Ammersee soll Erdgas gefördert werden. Eine Bürgerinitiative und Umweltschützer wehren sich gegen das Projekt. Währenddessen werden vor Ort Fakten geschaffen.