Laut Medienberichten nimmt die Qualität bei den Zustellungen von der Post ab. Nun hat die Post laut Wirtschaftsstaatssekretärin Maßnahmen ergriffen.
Laut Medienberichten nimmt die Qualität bei den Zustellungen von der Post ab. Nun hat die Post laut Wirtschaftsstaatssekretärin Maßnahmen ergriffen.
3.500 Jobs, Hightech-Services und ein Milliardenumsatz: Warum Syneqt mehr als nur eine neue Evonik-Tochter ist – und was das für die Chemieparks Marl und Wesseling bedeutet.
Viele Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Tickets buchen, Paket abholen, Termine vereinbaren oder Bankgeschäfte. Die ZDF-Reihe „37 Grad“ fragt: Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen?
Wer heute in Hannover, Braunschweig und Göttingen bei Lieferando bestellt, muss womöglich mit Verzögerungen rechnen. Die Fahrerinnen und Fahrer streiken 24 Stunden.
Die Bestattung eingeäscherter Personen in abbaubaren Beuteln hat im Altenburger Land für Streit gesorgt. Das Innenministerium hält die Praxis für rechtswidrig. Der Bestatter ist verwundert.
Ende August greifen neue strenge Zollvorschriften für den Paketversand in die USA. Doch wie genau soll das funktionieren? Viele Fragen sind noch unbeantwortet, Postdienste ziehen daher die Notbremse.
Nach einem starken Jahresstart bekommt der Ticketvermarkter Gegenwind. Analysten hatten auf höhere Zahlen gehofft – und auch an der Börse kamen die Neuigkeiten sehr schlecht an.
Der Lieferdienst plant, bundesweit etwa 2.000 Beschäftigte zu kündigen. Hamburg ist von dem Plan besonders betroffen.