Coronavirus: Weniger Patienten in den Krankenhäusern
Die Zahlen rund um das Coronavirus im Kreis Borken sind nur noch begrenzt aussagekräftig, wie beispielsweise die Inzidenzen, da nur noch bestätigte Coronafälle mittels PCR-Test in die Statistik einfließen. Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen, die der Kreis Borken veröffentlicht.

KREIS BORKEN. Die Kreisverwaltung veröffentlicht in ihrer Statistik die Ergebnisse der PCR-Tests, die von den Laboren an den Kreis gesendet werden. Da ein PCR-Test nicht mehr verpflichtend ist, ist die Anzahl der Neuinfektionen nicht unbedingt der aktuelle Stand im Kreis Borken. Jeder, der einen positiven Schnelltest hat, hat aber weiterhin ein Anrecht auf einen PCR-Test, teilt der Kreis weiter mit. Hier lesen Sie mehr dazu.
174 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat das Kreisgesundheitsamt registriert. Gleichzeitig wurden 84 Menschen als genesen eingestuft. Die Zahl der Infizierten liegt bei 1209. Die Inzidenz liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 214,6.
Seit Beginn der Corona-Pandemie sind 482 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion im Kreis Borken verstorben.
Situation in den Krankenhäusern
Im Klinikum Westmünsterland werden derzeit 18 (32) Patienten behandelt, davon 3 (3) auf der Intensivstation. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden 7 (6) Patienten, davon 1 (1) auf der Intensivstation, behandelt.
Hospitalisierungsquote in NRW
Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit aktuell bei 3,80. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 2,69 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 228,7.
Inzidenzen im Regierungsbezirk Münster
Stadt Bottrop 196,1 (199,30
Kreis Borken 224,3 (227,2)
Kreis Coesfeld 288,2 (259,6)
Stadt Gelsenkirchen 234,5 (222,7)
Stadt Münster 252,4 (248,1)
Kreis Recklinghausen 221,9 (224,7)
Kreis Steinfurt 213,9 (212,9)
Kreis Warendorf 288,3 (278,3)